Aktuelle News des Deutschen Schützenbundes mit Infos zum Bogen- und Schießsport.

 

Deutscher Schützenbund - Newsletter Zur Online-Version
 
 

Ausgabe 03/2025 - 24.01.2025



Grüne Woche Berlin: Deutliche Worte vor der Bundestagswahl
Foto: DSB / Die drei gastgebernden Präsidenten Helmut Dammann-Tamke, Hans-Heinrich von Schönfels und Georg Schirmbeck mit Ingmar Jung (2.v.r.) von der hessischen Landesregierung.

Tolle Kulisse, gut gelaunte Gäste und spannende Gespräche: Der „Parlamentarische Abend“ des Deutschen Schützenbundes, des Deutschen Jagdverbandes (DJV) und des Deutschen Forstwirtschaftsrates (DFWR) im Rahmen der „Internationalen Grünen Woche“ in…

Mehr erfahren


H&N-Cup München: Zweimal Bronze und EM-Nominierungsvorschlag
Foto: BSSB / Wusste im starken Teilnehmerfeld mit der Luftpistole zu überzeugen: Christian Reitz

Der H&N-Cup auf der Olympia-Schießanlage in Garching-Hochbrück (22. bis 26. Januar) hatte für die DSB-Schützen eine besondere Bedeutung: Denn die jeweils zwei Wettkämpfe waren im Luftgewehr und Luftpistole zugleich die EM-Qualifikation. Anna Janßen…

Mehr erfahren


Bundesligafinale Rotenburg an der Fulda: 10 Duelle live bei…
Foto: DSB / Mit aufwändiger Kameratechnik wird das Bundesligafinale in Rotenburg an der Fulda produziert, um die Protagonisten bestmöglich in Szene zu setzen.

Mittlerweile ist es schon gewohnte Routine: Das Bundesligafinale im Sportschießen wird live bei Sportdeutschland.TV gestreamt. So auch 2025, wenn am 8./9. Februar in Rotenburg an der Fulda die Entscheidungen mit Luftgewehr und Luftpistole fallen.

Mehr erfahren


Jugend-Freizeitlehrgang: Noch Plätze bei Gewehr frei
Foto: DSB / Sichert euch einen der letzten freien Gewehrplätze im Jugendfreizeitlehrgang

Die Osterferien mit gleichgesinnten Jugendlichen, einem coolen Programm und dem Lieblingssport verbringen?! Kein Problem: Der Jugend- und Freizeitlehrgang vom 14. bis 21. April am Bundesstützpunkt in Wiesbaden dürfte genau das Richtige sein. Für den…

Mehr erfahren


Trainerfortbildungen: Epidemiologie von Verletzungen im Bogensport und…
Foto: DSB / Das Theraband ist ein wichtiges Hilfsmittel, dient der Kräftigung, Erwärmung und Prävention und ist bei den Bogensportlern - hier die DSB-Nachwuchskader - immer im Einsatz.

Beim Bogensport kommt es oft zu spezifischen Belastungen, die gezielte Präventions- und Rehabilitationsstrategien erfordern. Die Trainer-Fortbildung vom 9. bis 11. Mai (im September gibt es die Veranstaltung für Kugeldisziplinen) bietet eine…

Mehr erfahren


DSB-Pokal: Ausrichter für Finale 2025 gesucht
Foto: Sabine Rottmann / Die siegreichen Teams des DSB-Pokals 2024 im Wettbewerb Luftpistole.

Der Deutsche Schützenbund e.V. (DSB) führt seit 1974 den DSB-Pokal durch. Neben der Vor- und ggf. einer KO-Runde ist das Highlight dieses Wettbewerbs das Finale der besten Mannschaften mit anschließender gemeinsamer Siegerehrung im Rahmen einer…

Mehr erfahren


Bundesliga Sportschießen Hannover & Großaitingen: Wer behauptet sich…
Foto: SV Hitzhofen-Oberzell / Ziel Klassenerhalt! Andrea Heckner und der SV Hitzhofen-Oberzell sind in den Aufstiegswettkämpfen zur 1. Bundesliga Süd Luftpistole gefordert.

Am 26. Januar wird es ernst für zwölf Luftgewehr-Teams sowie zwölf Luftpistolen-Teams: In Hannover und Großaitingen stehen die Relegationswettkämpfe zur 1. Bundesliga an, die jeweils zwei Erstplatzierten werden in der Saison 2025/26 in der höchsten…

Mehr erfahren


Stiller Star des Jahres 2024: Ab sofort den Favoriten wählen
Foto: DSB / Wer wird "Stiller Star des Jahres 2024"? Ab sofort und bis zum 15. März kann per Mail abgestimmt werden.

Wie bereits in den vergangenen Jahren haben die Abonnenten der Deutschen Schützenzeitung, des DSB-Newsletters sowie alle Bogen- und Schießsport-Fans die Möglichkeit, aus den Monatssiegern der Aktion „Stiller Star“ für besondere ehrenamtliche…

Mehr erfahren


Grüne Woche Berlin: Parlamentarischer Abend von DSB, DJV und DFWR
Foto: DSB / Sind erneut Gastgeber beim Parlamentarischen Abend auf der Grünen Woche: Die drei Präsidenten Hans-Heinrich von Schönfels, Georg Schirmbeck und Helmut Dammann-Tamke.

Vom 17. bis 26. Januar findet die traditionelle „Grüne Woche“ in Berlin statt, sie gilt als eine der international wichtigsten Messen ihrer Art. 2024 trafen rund 275.000 Besucher auf nicht weniger als 1.400 Aussteller aus 60 Ländern. Der Deutsche…

Mehr erfahren


Bundesligafinale Rotenburg an der Fulda: Die acht…
Foto: DSB / Im vergangenen Jahr kannte der Jubel beim SV Wieckenberg nach dem sensationellen Triumph keine Grenzen. Auch 2025 ist der Titelverteidiger beim Bundesligafinale dabei.

Spannend wie selten zuvor präsentierte sich die Luftgewehr-Bundesliga in diesem Jahr in der Vorrunde - sowohl im Süden als auch im Norden: Letztlich qualifizierten sich acht Teams, die sich allesamt Chancen auf das Treppchen beim Bundesligafinale in…

Mehr erfahren


DSJ: Jugendausschuss- und Jugendsprechersitzung im BSP Wiesbaden

Am Wochenende des 18. und 19. Januar 2025 kamen mehr als 50 Jugendleiter und Jugendsprecher sowie die Bundesjugendleitung aus 16 Landesverbänden im Bundesstützpunkt in Wiesbaden zusammen. Die zweitägige Veranstaltung bot eine Plattform für intensive…

Mehr erfahren


H&N-Cup München: Die EM-Qualifikation im Fokus
Foto: Nathalie Gallois / Bei den Olympischen Spielen Seite an Seite, nun bei der EM-Qualifikation in München am Start: Gewehr-Bundestrainer Wolfram Waibel und Maximilian Ulbrich.

Traditionell steigt auf der Olympia-Schießanlage in Garching-Hochbrück im Januar der H&N-Cup, der erste internationale Vergleich für Luftgewehr- und Luftpistolenschützen im Jahr. So auch dieses Jahr, wenn vom 22. bis 26. Januar knapp 700 Athleten aus…

Mehr erfahren


Die Finals 2025 Dresden: Bogensport vor der Semperoper
Grafik: Die Finals / Die Sportstätten bei Die Finals 2025 in Dresden mit der Traumkulisse Semperoper für die Bogensportler.

Die 19 Deutschen Meisterschaften beim Multi-Sportevent Die Finals 2025 werden vom 31. Juli bis 3. August in acht Sportstätten in Dresden ausgetragen. Die teilnehmenden Bogensportler können sich dabei auf eine Finalarena an traumhafter Stätte freuen,…

Mehr erfahren


EM-Qualifikation Luftgewehr Wiesbaden: Die Bayern trumpfen auf
Foto: DSB / Mächtig was los am Bundesstützpunkt in Wiesbaden am Wochenende, als die besten Luftgewehr-Juniorinnen und -Junioren ihre EM-Qualifikation schossen.

„Es wurden tolle Ergebnisse geschossen!“ Bundestrainerin Claudia Kulla war mit der EM-Qualifikation Luftgewehr hörbar zufrieden und sprach ihren Juniorinnen und Junioren ein Kompliment aus. Dabei überzeugte vor allem der Nachwuchs aus Bayern, der…

Mehr erfahren


Bogen international Nimes: Unruh muss sich nur US-Star geschlagen…
Foto: World Archery / Florian Unruh musste sich in einer Neuauflage des olympischen Halbfinals US-Star Brady Ellison im Goldmatch geschlagen geben.

Platz zwei für Florian Unruh, Platz fünf für Michelle Kroppen und Platz acht für Katharina Raab. Das waren die Top-Ergebnisse der deutschen Bogenschützen beim Hallen-Weltcup im französischen Nimes, die zeigen, dass der Start in das Bogenjahr geglückt…

Mehr erfahren


Yoga für Sportschützen

Vom Trainingsweltmeister zum ruhigen Athleten im Wettkampf! Oft erleben wir, dass uns die Aufregung einen Strich durch die Rechnung macht, das Herz schneller schlägt, die Atmung flacher wird und wir im Wettkampf keine so guten Ergebnisse erzielen,…

Mehr erfahren


DSB-Lehrgang: 3-Tage Lehrgang -Luftpistole Auflage-

Dieser Lehrgang in Wiesbaden (07.–09. April 2025) richtet sich an Senioren, die einem Verein des Deutschen Schützenbundes oder einem ausländischen Verband angeschlossen sind. Das Leistungsniveau spielt keine Rolle. Weitere Informationen gibt`s über…

Mehr erfahren


DSB-Lehrgang: Wochenendlehrgang -Flinte: Trap/Doppletrap/Skeet-

Dieser Lehrgang in Wiesbaden (16.–18. Mai 2025) richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die einem Verein des Deutschen Schützenbundes oder einem ausländischen Verband angeschlossen sind. Weitere Informationen gibt`s über den Link.

 

Mehr erfahren


DSB-Lehrgang: Wochenendlehrgang -Kleinkalibergewehr Dreistellung-

Diese Lehrgang in Wiesbaden (02.–04. Mai 2025) richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die einem Verein des Deutschen Schützenbundes oder einem ausländischen Verband angeschlossen sind. Das Leistungsniveau spielt keine Rolle. Weitere…

Mehr erfahren


DSB-Stellenangebot: Bundesstützpunkttrainer (m/w/d) Gewehr in Garching

Mit Blick auf eine erfolgreiche leistungssportliche Entwicklung unserer Athletinnen und Athleten insbesondere bei Olympischen Spielen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bundesstützpunkttrainer Gewehr an unserem Bundesstützpunkt in…

Mehr erfahren


DSB-Stellenangebot: Bundesstützpunkttrainer (m/w/d) Gewehr in…

Mit Blick auf eine erfolgreiche leistungssportliche Entwicklung unserer Athletinnen und Athleten insbesondere bei Olympischen Spielen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bundesstützpunkttrainer Gewehr an unserem Bundesstützpunkt in…

Mehr erfahren


DSZ: Abo-Prämien-Aktion für die Deutsche SchützenZeitung

Bestellen Sie jetzt die Deutsche SchützenZeitung für ein Jahr (12 Ausgaben). Als Dankeschön erhalten Sie einen DSB-Shop-Gutschein in Höhe von 25,00 Euro. Einzulösen im DSB-Shop – die Auswahl ist groß! Prämien-Aktionszeitraum bis 31.12.2025.

Mehr erfahren
Newsletter abbestellen