Hochkarätige Gäste sind am 7./8. Februar in der Geschäftsstelle des Deutschen Schützenbundes in Wiesbaden vor Ort: ISSF-Präsident Luciano Rossi, sein Generalsekretär Alessandro Nicotra di San Giacomo sowie die Mitglieder der Technischen Kommission…
Spätestens am Samstag, 8. Februar, um 9.00 Uhr wird es mit der Ruhe in der Göbel Hotels Arena in Rotenburg an der Fulda vorbei sein: Dann beginnt das Bundesligafinale mit den ersten Viertelfinals der besten 16 Luftgewehr- und Luftpistolenteams…
Ein gutes Auge ist eines der Hauptkriterien für erfolgreichen Schießsport, hilft aber natürlich auch im Alltag. Wie man das Auge trainiert und die Sehkraft ggf. verbessert, zeigt Iris Zimmer in der Trainerfortbildung vom 4. bis 6. Juli 2025 am…
Die Leserinnen und Leser der Deutschen SchützenZeitung haben ein klares Votum abgegeben: Robin Walter ist für sie wie im Vorjahr der „Schütze des Jahres“. Der Olympia-Finalteilnehmer erfreut sich offensichtlich einer kleinen Fangemeinschaft.
Vom 24. bis 25. Januar 2025 fand in Kiel die Konferenz der Jugendorganisationen der Spitzenverbände und Verbände mit besonderen Aufgaben statt. Vertreter aus verschiedenen Jugendorganisationen kamen zusammen, um aktuelle Entwicklungen zu diskutieren,…
Quo vadis Target Sprint? Die dynamischste Disziplin im Schießsport, bestehend aus 400m Läufen und Schießeinlagen, stand am 6. Februar im Fokus einer Sitzung des Weltverbandes ISSF und des Europäischen Kontinentalverbandes ESC in Wiesbaden am…
Vom 24. bis 26. Januar fand in Gelnhausen die JuBaLi-Ausbilderschulung statt, an der 17 engagierte Teilnehmer aus verschiedenen Landesverbänden teilnahmen. Ziel der Schulung war es, die zukünftigen Ausbilder bestmöglich auf ihre Aufgabe in der…
Hoher Besuch beim Deutschen Schützenbund in Wiesbaden: ISSF-Präsident Luciano Rossi sowie sein Generalsekretär Alessandro Nicotra di San Giacomo sind in den nächsten Tagen im Bundesstützpunkt Wiesbaden zu Gast, um über die Zukunft des olympischen…
Am 1. Januar 2025 – offizieller Feiertag in Deutschland – hatten zwei Mitarbeiterinnen des Deutschen Schützenbundes definitiv etwas zu feiern: Manuela Mernberger und Claudia Kulla feierten jeweils ihr 25-jähriges Dienstjubiläum.
Mit drei jungen Sportlern nimmt der Deutsche Schützenbund an der erstmals stattfindenden U16-/U18-Druckluft-Europameisterschaft teil. Für die Titelkämpfe in Tallinn/EST (9. bis 15. Februar) haben knapp 240 Jugendliche aus 26 Nationen gemeldet.
Der Nominierungsvorschlag von den Bundestrainern für die Druckluft-EM in Osijek/CRO (1. bis 13. März) war gemacht, nun erfolgte die Bestätigung aller Namen durch den Bundesausschuss Spitzensport. 26 Athletinnen und Athleten werden den DSB in Kroatien…
Wenn am 8./9. Februar in Rotenburg an der Fulda die 16 besten Luftgewehr- und Luftpistolenteams an die Schießlinie treten, gibt es nur 15 verschiedene Vereinswappen. Der Grund: Die SSG Dynamit Fürth ist doppelt vertreten, greift sowohl mit dem…
Große Freude beim KK-Schützenverein Wabern e.V.: Im Rahmen des Jahresempfangs des Hessischen Schützenverbandes (HSV) erhielt der Verein ein hochwertiges Walther LG 400 Luftgewehr sowie 5.000 Schuss Munition, die von der Firma RWS zur Verfügung…
Sherwood BSC Herne, der SV Dauelsen, der BSC BB Berlin und der SV Querum aus dem Norden, die FSG Tacherting, die BSG Ebersberg, die SGi Welzheim und die TS 1861 Bayreuth aus dem Süden. So heißen die acht Teilnehmer am Bundesligafinale Bogen am 22.…
Vom Trainingsweltmeister zum ruhigen Athleten im Wettkampf! Oft erleben wir, dass uns die Aufregung einen Strich durch die Rechnung macht, das Herz schneller schlägt, die Atmung flacher wird und wir im Wettkampf keine so guten Ergebnisse erzielen,…
Dieser Lehrgang in Wiesbaden (07.–09. April 2025) richtet sich an Senioren, die einem Verein des Deutschen Schützenbundes oder einem ausländischen Verband angeschlossen sind. Das Leistungsniveau spielt keine Rolle. Weitere Informationen gibt`s über…
Dieser Lehrgang in Wiesbaden (16.–18. Mai 2025) richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die einem Verein des Deutschen Schützenbundes oder einem ausländischen Verband angeschlossen sind. Weitere Informationen gibt`s über den Link.
Diese Lehrgang in Wiesbaden (02.–04. Mai 2025) richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die einem Verein des Deutschen Schützenbundes oder einem ausländischen Verband angeschlossen sind. Das Leistungsniveau spielt keine Rolle. Weitere…
Mit Blick auf eine erfolgreiche leistungssportliche Entwicklung unserer Athletinnen und Athleten insbesondere bei Olympischen Spielen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bundesstützpunkttrainer Gewehr an unserem Bundesstützpunkt in…
Mit Blick auf eine erfolgreiche leistungssportliche Entwicklung unserer Athletinnen und Athleten insbesondere bei Olympischen Spielen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bundesstützpunkttrainer Gewehr an unserem Bundesstützpunkt in…
Bestellen Sie jetzt die Deutsche SchützenZeitung für ein Jahr (12 Ausgaben). Als Dankeschön erhalten Sie einen DSB-Shop-Gutschein in Höhe von 25,00 Euro. Einzulösen im DSB-Shop – die Auswahl ist groß! Prämien-Aktionszeitraum bis 31.12.2025.