Der Deutsche Schützenbund sendet herzliche Ostergrüße und wünscht ein tolles Osterfest mit vielen schönen Momenten sowie sonnige, erholsame Frühlingstage.
Jeder Sportschütze weiß: Das Mentale im Schießsport ist der Faktor, der über Erfolg und Misserfolg entscheidet. Neben einer guten Technik ist der „Kopf“ wichtig, um die notwendigen Ringe zu erzielen. In dem Wochenendlehrgang Luftgewehr Auflage vom…
Am 12. Mai wollen die deutschen Recurve-Bogenschützen bei der Heim-EM in Essen im Finalstadion auf Zeche Zollverein um die Medaillen schießen. Wer die drei Frauen und drei Männer sind, entscheidet sich in den nächsten Tagen bei der zweiten…
Für Tobias Urbach läuft es einfach! Vor kurzem feierte er mit seinem Luftgewehrteam des SSV Neuss-Reuschenberg den Aufstieg in die Landesoberliga, nun folgt eine deutschlandweite persönliche Auszeichnung: Tobias Urbach ist zum „Stillen Star des…
Am 23. und 24. März fanden im nordhessischen Gudensberg der Bundesweite Schulvergleich Bogen und der Shooty Cup Bogen statt. Wie zuletzt dominierten auch dieses Mal die Berliner Mannschaften.
Eine Ära geht zu Ende, eine neue Ära beginnt. Der Schützenverband Saar e.V. (SVS) hat auf seiner 71. Mitgliederversammlung am 23. März 2024 einen neuen Präsidenten gewählt. Bernd Schneider übernimmt das Amt mit dem einstimmigen Votum der…
Nach vier von sechs Programmen liegt Florian Peter (Obertshausen) in der internen Qualifikation der Schnellfeuerpistolen-Schützen klar auf Olympia-Kurs: Der letztjährige WM-Dritte war bei allen bisherigen Programmen bester Athlet. Dahinter gibt es…
Der März ist die Zeit der Qualifikationen. So auch bei den Gewehrschützen, die am 27./28. März auf der Olympiaschießanlage in Garching-Hochbrück zwei komplette Programme schießen, die für die Nominierung für die EM in Osijek/CRO (20. Mai bis 8. Juni)…
Bei der EM 2022 in München und der WM 2023 in Berlin räumten die deutschen Bogenschützen mächtig ab. Sowohl, was die Medaillen anbelangt als auch die olympischen Quotenplätze. Bei der EM in Essen (5.-12. Mai) soll das Ganze eine Fortsetzung finden.…
Der Schützenverein Malente (Ostholstein) hat eine Sparte für das Para Sportschießen gegründet. Der Verein möchte Menschen mit Behinderung die Möglichkeit geben, den Para Schießsport auszuüben.
Bei der ISAS in Dortmund waren zahlreiche DSB-Athleten am Start, um sich vor allem auch im Kleinkaliber-Bereich in Form zu bringen. Die deutschen Frauen zeigten in dem internationalen Teilnehmerfeld starke Leistungen, die DSB-Nachwuchsathleten…
Nadine Messerschmidt (Schmalkalden) und Nele Wißmer (Suhl) können endgültig ihre Reise nach Paris bzw. Chateauroux zu den Olympischen Spielen planen. Das Skeet-Duo erfüllte am Wochenende in Frankfurt/Oder bei der ersten von zwei EM-Qualifikationen…
Am 25. April (18.00-20.00 Uhr) findet das nächste DSB-Webinar statt und hat ein – auf den ersten Blick – außergewöhnliches Thema: Yoga. Diplomsportwissenschaftler und Yogalehrer Holger Zapf informiert, wie Yoga Schützen dabei unterstützt, bessere…
Dieser Lehrgang richtet sich an Schützen, die einem Verein des Deutschen Schützenbundes oder einem ausländischen Verband angeschlossen sind. Lehrgangsinhalte sind: Alle Elemente in Theorie und Praxis am Schießstand, Einführung ins Mentaltraining,…
Dieser Lehrgang richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die einem Verein des Deutschen Schützenbundes oder einem ausländischen Verband angeschlossen sind. Das Leistungsniveau spielt keine Rolle. Lehrgangsinhalte sind: Technik und Taktik des…
Mit Blick auf eine erfolgreiche leistungssportliche Entwicklung unserer Athletinnen und Athleten, insbesondere bei Olympischen Spielen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bundestrainer Sportwissenschaften. Die Stelle ist in Vollzeit zu…
Wir sind die Sportförderungsgesellschaft des Deutschen Schützenbundes. Neben der Förderung des Breitensports steht insbesondere der olympische und nichtolympische Leistungssport im Mittelpunkt. Die Sportförderungsgesellschaft unterstützt den Verband…
Der Deutsche Schützenbund e.V. (DSB), Fachverband für Sport- und Bogenschießen, ist mit über 1,3 Millionen Mitgliedern in ca. 14.000 Vereinen der fünftgrößte olympische Spitzensportverband im Deutschen Olympischen Sportbund. Der Sitz der…
Der Deutsche Schützenbund e.V. (DSB), Fachverband für Sport- und Bogenschießen, ist mit über 1,3 Millionen Mitgliedern in ca. 14.000 Vereinen der fünftgrößte olympische Spitzensportverband im Deutschen Olympischen Sportbund. Der Sitz der…
Der Deutsche Schützenbund e.V. und die Deutsche SchützenJugend in Wiesbaden suchen für den Zeitraum vom 01.09.2024 bis zum 31.08.2025 eine aufgeschlossene und interessierte Person (m/w/d) für den Bundesfreiwilligendienst im Sport. Der BFD im Sport…
Bestellen Sie jetzt die Deutsche SchützenZeitung für ein Jahr (12 Ausgaben). Als Dankeschön erhalten Sie einen DSB-Shop-Gutschein in Höhe von 25,00 Euro. Einzulösen im DSB-Shop – die Auswahl ist groß! Prämien-Aktionszeitraum bis 31.12.2025.