Aktuelle News des Deutschen Schützenbundes mit Infos zum Bogen- und Schießsport.

 

Deutscher Schützenbund - Newsletter Zur Online-Version
 
 

Ausgabe 19/2025 - 02.05.2025



Deutscher Schützentag Schwäbisch Gmünd: DSB & WSV pflanzen Baum
Foto: DSB / Hans-Heinrich von Schönfels, Richard Arnold und Reinhard Mangold samt Silberlinde und provisorischer Plakette.

Seit dem heutigen 2. Mai ziert eine weitere Silberlinde die wunderschöne Grabenallee von Schwäbisch Gmünd. DSB-Präsident Hans-Heinrich von Schönfels und WSV-Präsident Reinhard Mangold pflanzten den Baum im Beisein von Oberbürgermeister Richard…

Mehr erfahren


Deutscher Schützentag Schwäbisch Gmünd: Gesamtvorstand blickt mit…
Foto: DSB / Der Gesamtvorstand fasste einige wichtige Beschlüsse.

Am zweiten Tag des 64. Deutschen Schützentages in Schwäbisch Gmünd kamen die Delegierten zur turnusmäßigen Gesamtvorstandssitzung zusammen, fassten wichtige Beschlüsse und besprachen die Inhalte sowie den Ablauf des Festaktes und der…

Mehr erfahren


Deutscher Schützentag Schwäbisch Gmünd: „A dream comes true“
Foto: DSB / Die Redner des Empfangs v.l.: Landrat Ostalbkreis Dr. Joachim Bläse, WSV-Präsident Reinhard Mangold, DSB-Hans-Heinrich von Schönfels und Oberbürgermeister Richard Arnold.

Der erste Tag des 64. Deutschen Schützentages in Schwäbisch Gmünd endete mit einem Empfang der Stadt Schwäbisch Gmünd mit Oberbürgermeister Richard Arnold. Im Prediger, dem ehemaligen Dominikanerkloster und heutigem Kulturzentrum der Stadt, kamen das…

Mehr erfahren


Deutscher Schützentag Schwäbisch Gmünd: „Es sind wichtige…
Foto: DSB / Reinhard Mangold, Hans-Heinrich von Schönfels und Jörg Brokamp (v.r.) standen auf der Pressekonferenz Rede und Antwort.

Nach der vormittäglichen DSB-Präsidiumssitzung fand zum Auftakt des 64. Deutschen Schützentages in Schwäbisch Gmünd (1. bis 3. Mai) traditionell die Pressekonferenz mit DSB-Präsidenten Hans-Heinrich von Schönfels, WSV-Präsident Reinhard Mangold und…

Mehr erfahren


Norddeutscher Schützenbund: Lars Rothfuß zum Präsidenten gewählt
Foto: Margrit Kunde / Das neue Führungsduo des Norddeutschen Schützenbundes: Präsident Lars Rothfuß (rechts) und der 1. Vizepräsident Heiko Bausch.

Beim 72. Ordentlichen Landesschützentag des Norddeutschen Schützenbundes in Rendsburg wurde der bisherige kommissarische Präsident Lars Rothfuß in geheimer Wahl mit überwältigender Mehrheit gewählt. Zudem wurden weitere wichtige Positionen besetzt…

Mehr erfahren


Weltcup Shanghai: Zwei personelle Wechsel im DSB-Team
Foto: World Archery / Nach Olympia-Silber und Weltcup-Bronze zum Weltcup-Auftakt peilen Florian Unruh und Michelle Kroppen in Shanghai das nächste Top-Ergebnis an.

Am 3. Mai heben zwei Lufthansa-Maschinen aus München und Berlin in Richtung Shanghai/CHN ab. An Bord sind dann acht deutsche Bogenschützen und drei Betreuer, die vom 6. bis 11. Mai am zweiten Weltcup der Saison teilnehmen.

Mehr erfahren


Weltcups München & Suhl: ISSF-Präsident Rossi im Interview
Foto: ISSF / ISSF-Präsident Luciano Rossi ist immer ganz nah an den Athleten dran, hier gratuliert er Christian Reitz beim Weltcup in Lima.

Seit 2022 steht der Italiener Luciano Rossi dem Schießsport-Weltverband ISSF als Präsident vor. Eine seiner Maßnahmen war es, den Weltcup in München zurück auf die internationale Bühne zu holen. Wie er München, aber auch Suhl, traditionsreicher…

Mehr erfahren


DSJ: Ostercamp entwickelt sich zu einer festen Größe für die…
Foto: NSSV / Gute Stimmung herrschte beim zum dritten Mal durchgeführten Ostercamp in Hannover.

Das Ostercamp in Hannover hat sich in den vergangenen Jahren zu einer festen und wichtigen sportlichen Veranstaltung im Kalender entwickelt. Bereits nach der ersten Durchführung im Jahr 2023 äußerte der leitende Landestrainer Philip Bernhard aus…

Mehr erfahren


Junioren-Weltcup Suhl: 651 Sportler aus 59 Nationen
Foto: DSB / Skeetschützin Annabelle Hettmer steht beim Junioren-Weltcup in Suhl im DSB-Kader.

Suhl ruft und die junge Schießsport-Welt kommt! Zum Junioren-Weltcup in Suhl (20. bis 26. Mai) haben sich 651 Sportlerinnen und Sportler aus insgesamt 59 Nationen angemeldet. Für den Deutschen Schützenbund gehen 45 Nachwuchskräfte in den Disziplinen…

Mehr erfahren


IWK Berlin: Aileen Pitschke mit starkem Auftritt
Foto: PSV Olympia Berlin / Aileen Pitschke zeigte sich mit der Sportpistole beim IWK Berlin äußerst treffsicher.

Vom 21. bis 27. April trafen sich in der Berliner Walther-Arena ca. 450 Sportschützen aus 19 Ländern zum 30. Lapua IWK Berlin. Weltklasseleistungen an jedem Tag waren der Lohn für die arbeitsintensive Vorbereitung und Durchführung des Wettkampfes…

Mehr erfahren


DSB-Lehrgang: Wochenendlehrgang Luftgewehr mit Schwerpunkt…

Dieser Lehrgang in Wiesbaden (11.–13. Juli 2025) richtet fortgeschrittene Sportler, die einem Verein des Deutschen Schützenbundes oder einem ausländischen Verband angeschlossen sind. Weitere Informationen gibt`s über den Link.

 

Mehr erfahren


DSB-Lehrgang: Wochenendlehrgang -Kleinkalibergewehr liegend-

Dieser Lehrgang in Wiesbaden (06.–08. Juni 2025) richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die einem Verein des Deutschen Schützenbundes oder einem ausländischen Verband angeschlossen sind. Das Leistungsniveau spielt keine Rolle. Weitere…

Mehr erfahren


DSB-Stellenangebot: Bundesstützpunkttrainer (m/w/d) Gewehr in…

Mit Blick auf eine erfolgreiche leistungssportliche Entwicklung unserer Athletinnen und Athleten insbesondere bei Olympischen Spielen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bundesstützpunkttrainer Gewehr an unserem Bundesstützpunkt in…

Mehr erfahren


Stellenangebot: Sportvorstand (w/m/d) Landessportbund Sachsen-Anhalt

Der Landessportbund Sachsen-Anhalt e.V. (LSB) ist die zentrale Interessenvertretung des organisierten Sports in Sachsen-Anhalt. Unser Ziel ist es, den Sport im Land nachhaltig zu fördern und gemeinsam mit unseren Mitgliedsorganisationen die…

Mehr erfahren


Stellenangebot: Vorstandsvorsitzende*r (w/m/d) Landessportbund…

Der Landessportbund Sachsen-Anhalt e.V. (LSB) ist die zentrale Interessenvertretung des organisierten Sports in Sachsen-Anhalt. Unser Ziel ist es, den Sport im Land nachhaltig zu fördern und gemeinsam mit unseren Mitgliedsorganisationen die…

Mehr erfahren


DSZ: Abo-Prämien-Aktion für die Deutsche SchützenZeitung

Bestellen Sie jetzt die Deutsche SchützenZeitung für ein Jahr (12 Ausgaben). Als Dankeschön erhalten Sie einen DSB-Shop-Gutschein in Höhe von 25,00 Euro. Einzulösen im DSB-Shop – die Auswahl ist groß! Prämien-Aktionszeitraum bis 31.12.2025.

Mehr erfahren


DSZ: Das Magazin für Schießsport & Bogensport - Jetzt auch digital!

Erleben Sie die Welt des Schießsports hautnah! Jeden Monat liefert die DSZ als offizielles Verbandsorgan des Deutschen Schützenbundes (DSB) exklusive Berichte, spannende Hintergrundinformationen und wertvolle Trainingstipps – jetzt auch digital für…

Mehr erfahren
Newsletter abbestellen