Aktuelle News des Deutschen Schützenbundes mit Infos zum Bogen- und Schießsport.

 

Deutscher Schützenbund - Newsletter Zur Online-Version
 
 

Ausgabe 21/2025 - 09.05.2025



Weltcup München: Die internationale Bedeutung des Weltcups
Foto: DSB / Der Weltcup in München ist international hoch angesehen und besetzt, wie hier das Foto der letztjährigen Siegerehrung Sportpistole mit ISSF-Präsident Luciano Rossi und Athleten und Trainern aus Deutschland, Frankreich und Südkorea zeigt.

Vom 8. bis 14. Juni wird auf der Olympia-Schießanlage in Garching-Hochbrück wieder emsiges Treiben vorherrschen: Dann gastiert die olympische Gewehr- und Pistolen-Weltelite zum traditionellen Weltcup, um beim dritten Weltcup des Jahres ihre Sieger zu…

Mehr erfahren


Jedermann-Lehrgang Wiesbaden: KK-Auflage für Senioren im Juni
Foto: DSB / Jürgen Treppmann in seinem Element. Der erfahrene Trainer ist mit Herz und Seele bei den Jedermann-Lehrgängen dabei und gibt sein Wissen weiter.

Das Interesse an und der Andrang bei den Jedermann-Lehrgängen des Deutschen Schützenbundes im Bundesstützpunkt in Wiesbaden ist unverändert hoch. Für Auflageschützen mit dem Kleinkaliber-Gewehr, das Leistungsniveau spielt keine Rolle, gibt es im Juni…

Mehr erfahren


World Tour Target Sprint Ora: Acht DSB-Athleten beim Auftakt dabei
Foto: BSSB / Acht DSB-Athleten um Kerstin Schmidt (mit Kappe) laufen und schießen bei der World Tour im italienischen Ora.

Mit acht Athleten nimmt der Deutsche Schützenbund am Auftakt der World Tour Target Sprint teil. In Ora/ITA (9. bis 11. Mai) rennen und schießen die DSB-Sportler mit Sportlern aus vier anderen Nationen in Einzel und Mixed gegeneinander.

Mehr erfahren


Weltcup Shanghai: DSB-Teams überzeugen mit Platz fünf und sieben
Foto: WA / Das Frauen-Trio Elisa Tartler, Michelle Kroppen und Elina Idensen (v.l.) belegte im Team-Wettbewerb in Shanghai den siebten Platz.

Der Auftakt in den Bogen-Weltcup in Shanghai/CHN (6. bis 11. Mai) ist dem deutschen Team gelungen: Beide Teams schafften es jeweils in das Viertelfinale, in dem sie gegen Frankreich (Männer) bzw. Mexiko (Frauen) jeweils mit 3:5 unterlagen und…

Mehr erfahren


Grand Prix Pilsen: 31 DSB-Schützen im Einsatz
Foto: ISSF / Nele Stark ist eine von 31 DSB-Kaderathleten, die beim Grand Prix in Pilsen an den Start gehen.

Ein Aufgebot von 31 DSB-Kaderschützen nimmt am traditionellen Grand Prix in Pilsen/CZE (8. bis 11. Mai) teil. Die Wettkämpfe in den olympischen Gewehr- und Pistolen-Disziplinen dienen den deutschen Athleten auch als Vorbereitung auf die…

Mehr erfahren


RWS Randfeuerpatronen – Die Munition entscheidet

RWS Randfeuerpatronen haben im sportlichen Bereich ihren Siegeszug längst angetreten und können sich mit besten Medaillenplätzen und Olympischen Ehren schmücken. In enger Zusammenarbeit mit Spitzensportlern und Experten perfektioniert und erweitert…

Mehr erfahren


Badischer Sportschützenverband: Sonne, Spannung, Schützengeist beim…
Foto: BSV / Helge Rönnau ist der neue Präsident des Badischen Sportschützenverbandes.

„So einen Tag vergisst man nicht so schnell…“ Mit diesem Satz brachte eine Delegierte aus Sinsheim das Gefühl vieler Teilnehmender auf den Punkt. Der 68. Landesschützentag des Badischen Sportschützenverbandes (BSV) war mehr als nur ein Pflichttermin…

Mehr erfahren


DSB-Lehrgang: 3-Tage Lehrgang -Kleinkalibergewehr Auflage-

Dieser Lehrgang in Wiesbaden (23.–25. Juni 2025) richtet sich an Senioren, die einem Verein des Deutschen Schützenbundes oder einem ausländischen Verband angeschlossen sind. Das Leistungsniveau spielt keine Rolle. Weitere Informationen gibt`s über…

Mehr erfahren


DSB-Lehrgang: Wochenendlehrgang Luftgewehr mit Schwerpunkt…

Dieser Lehrgang in Wiesbaden (11.–13. Juli 2025) richtet fortgeschrittene Sportler, die einem Verein des Deutschen Schützenbundes oder einem ausländischen Verband angeschlossen sind. Weitere Informationen gibt`s über den Link.

 

Mehr erfahren


DSB-Lehrgang: Wochenendlehrgang -Kleinkalibergewehr liegend-

Dieser Lehrgang in Wiesbaden (06.–08. Juni 2025) richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die einem Verein des Deutschen Schützenbundes oder einem ausländischen Verband angeschlossen sind. Das Leistungsniveau spielt keine Rolle. Weitere…

Mehr erfahren


DSB-Stellenangebot: Bundesstützpunkttrainer (m/w/d) Gewehr in…

Mit Blick auf eine erfolgreiche leistungssportliche Entwicklung unserer Athletinnen und Athleten insbesondere bei Olympischen Spielen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bundesstützpunkttrainer Gewehr an unserem Bundesstützpunkt in…

Mehr erfahren


Stellenangebot: Sportvorstand (w/m/d) Landessportbund Sachsen-Anhalt

Der Landessportbund Sachsen-Anhalt e.V. (LSB) ist die zentrale Interessenvertretung des organisierten Sports in Sachsen-Anhalt. Unser Ziel ist es, den Sport im Land nachhaltig zu fördern und gemeinsam mit unseren Mitgliedsorganisationen die…

Mehr erfahren


Stellenangebot: Vorstandsvorsitzende*r (w/m/d) Landessportbund…

Der Landessportbund Sachsen-Anhalt e.V. (LSB) ist die zentrale Interessenvertretung des organisierten Sports in Sachsen-Anhalt. Unser Ziel ist es, den Sport im Land nachhaltig zu fördern und gemeinsam mit unseren Mitgliedsorganisationen die…

Mehr erfahren


DSZ: Abo-Prämien-Aktion für die Deutsche SchützenZeitung

Bestellen Sie jetzt die Deutsche SchützenZeitung für ein Jahr (12 Ausgaben). Als Dankeschön erhalten Sie einen DSB-Shop-Gutschein in Höhe von 25,00 Euro. Einzulösen im DSB-Shop – die Auswahl ist groß! Prämien-Aktionszeitraum bis 31.12.2025.

Mehr erfahren


DSZ: Das Magazin für Schießsport & Bogensport - Jetzt auch digital!

Erleben Sie die Welt des Schießsports hautnah! Jeden Monat liefert die DSZ als offizielles Verbandsorgan des Deutschen Schützenbundes (DSB) exklusive Berichte, spannende Hintergrundinformationen und wertvolle Trainingstipps – jetzt auch digital für…

Mehr erfahren


DSB-Podcast: Neue „Volltreffer“-Folge mit Jördis Grabe

Seit 2022 wird im Nachwuchskader der Pistolenschützen „berlinert“. Denn Jördis Grabe ist Berlinerin und leitet seit nunmehr drei Jahren als Bundestrainerin die besten Nachwuchs-Pistolenschützen Deutschlands an. In der neuen Episode des DSB-Podcasts…

Mehr erfahren
Newsletter abbestellen