Aktuelle News des Deutschen Schützenbundes mit Infos zum Bogen- und Schießsport.

 

Deutscher Schützenbund - Newsletter Zur Online-Version

Ausgabe 22/2021 - 14.05.2021



Waffenrechtsverschärfung im Eilverfahren

Gegen alle Bedenken auf Wahrung der bürgerlichen Freiheits- und Persönlichkeitsrechte versucht die Bundesregierung durch die Vorlage eines Entwurfs „eines Gesetzes zur Verbesserung waffenrechtlicher Personenüberprüfungen“ (siehe Anhang) eine…

Mehr erfahren


Deutsche Meisterschaft München: Veranstaltung wird gesplittet
Bild: DSB / Die Deutsche Meisterschaft in München findet dieses Jahr statt, aber anders als geplant und unter strengen Voraussetzungen.

Die Deutsche Meisterschaft im Sportschießen findet in diesem Jahr in zwei Teilen statt: Teil eins vom 27. August bis 05. September (Meldeschluss: 20. Juli) und Teil zwei vom 30. September bis 03. Oktober (Meldeschluss: 24. August). Das beschloss der…

Mehr erfahren


Erleichterungen für Vereine beim Transparenzregister in Sicht

Gute Nachrichten für die über 14.000 DSB-Vereine! Im Zuge des laufenden parlamentarischen Verfahrens zur Geldwäscherichtlinie könnte es noch im Mai - die Schlussberatungen sind im Finanzausschuss für den 19. Mai geplant - zu Erleichterungen für…

Mehr erfahren


DSB für Öffnung der Bogen- und Schießsportanlagen

Die zunehmende Zahl an vollständig geimpften und genesenen Menschen, das flächendeckende Testen sowie das Abebben der Inzidenzen sind positive Zeichen in der noch immer andauernden Corona-Pandemie. Diese gilt es nun auch für den Sport umzusetzen und…

Mehr erfahren


Volltreffer: Neue Podcast-Folge mit Oliver Geis
Foto: DSB / Oliver Geis zeigte sich gut drauf beim "Volltreffer"-Gespräch.

Einen gut gelaunten und erleichterten Oliver Geis können die Zuhörer in der neuen Episode des DSB-Podcast „Volltreffer“ lauschen. Kein Wunder, denn der 29-jährige Schnellfeuerpistolen-Schütze sicherte sich am vergangenen Wochenende sein Ticket für…

Mehr erfahren


DSB-Shop: Zugreifen solange der Vorrat reicht - 70% auf T-Shirts…

Das T-Shirt zu den Olympischen Spielen in Tokio hat einen weit ausgeschnittenem Rundhalsausschnitt und ist aus 100% geflammter Baumwolle gefertigt. Unser Event-Logo ist auf der Frontseite und der Schriftzug "Tokyo 2020" auf dem Ärmel aufgedruckt.

Mehr erfahren


Paralympische Qualifikation: Hiltrop mit Weltklasseleistungen
Foto: DSB / Natascha Hiltrop zeigte in Suhl bei Teil eins der Paralympics-Qualifikation Weltklasseleistungen.

Natascha Hiltrop (Wiesbaden) konnte bereits beim ersten Teil der internen Paralympics-Qualifikation in Suhl mit Weltklasse-Leistungen im KK-Dreistellungskampf mit 1174 Ringen und im KK-Liegendkampf mit 627,1 Ringen, die vom DBS geforderten…

Mehr erfahren


#maximalbeerenstark: Mit Willensstärke an die Spitze
Bild: DSB / Maximilian Dallinger begrüßt am Sonntag gemeinsam mit Jolyn Beer, Bogenschützin Flora Kliem bei #maximalbeerenstark.

Jolyn Beer und Maximilian Dallinger starten am Sonntag, 16. Mai um 19.00 Uhr in Runde sieben des Insta-Live-Talks #maximalbeerenstark. Sie sprechen über den Willen, den es braucht, um sich wie Jolyn Beer für die Olympischen Spiele zu qualifizieren…

Mehr erfahren


Deutsches Schützenmuseum: Von der Steinzeit bis zu den Olympischen…
Foto: DSB / Immer eine Reise wert, das Deutsche Schützenmuseum in Coburg. Einblicke geben nun die Online-Führungen.

Das Wetter ist bescheiden und man kann sowieso nirgends hingehen, weil noch fast alles geschlossen ist. Gute Gelegenheit, dem Deutschen Schützenmuseum auf Schloss Callenberg/Coburg endlich mal einen Besuch abzustatten. Ganz bequem von zuhause aus per…

Mehr erfahren


Bildung: Überblick der DSB-Lehrgänge Mai bis August
Foto: DSB / Im Bundesstützpunkt Wiesbaden/Frankfurt am Main finden zahlreiche Lehrgangsmaßnahmen statt.

Aufgrund der Corona-Pandemie musste der DSB leider viele Lehrgänge und Fortbildungen absagen oder verlegen. Damit alle Interessierten den Überblick behalten und keine Veranstaltung verpassen, gibt es einen aktuellen Überblick für die Termine Juni bis…

Mehr erfahren


DSB-Lehrgänge: Freizeit und Training für Menschen mit und ohne…

Anmelden und dabei sein! Jugendliche haben hier die Möglichkeit, ihre Ferienfreizeit mit Gleichaltrigen und Gleichgesinnten zu genießen und ihre individuelle Schießtechnik zu verbessern. Fast täglich wird unter professioneller Anleitung trainiert und…

Mehr erfahren


Weltcup Lonato: Trap-Schützen schnuppern internationale Wettkampfluft
Foto: DSB / Endlich wieder international am Start: Andreas Löw und die DSB-Trapschützen.

Endlich! Das mögen sich die DSB-Trapschützen denken, wenn sie ab dem 13. Mai erstmals wieder international antreten. Beim Weltcup in Lonato/ITA (13.-16. Mai) gilt es, die Form zu überprüfen und sich für die EM in Osijek (1.-5. Juni) in Schuss zu…

Mehr erfahren


Olympia-Qualifikation Skeet: Ganz enges Rennen um Tokio-Ticket
Foto: Martina Brandes / Katrin Butterer bei Teil eins der Olympia-Qualifikation in Berlin.

Die Spannung war während des gesamten Wettkampfes, des ersten von zwei Teilen der Olympia-Qualifikation Skeet Frauen, zu spüren. Und das Quartett, das um den einen Quotenplatz kämpft, ist ganz eng beisammen.

Mehr erfahren


DSB-Themenwoche: Wie das Umfeld den Willen beeinflusst
Bild: DSB / Das richtige Team pusht sich gegenseitig und stärkt die Willenskraft eines jeden, ein Ziel zu erreichen - so wie hier die SB Freiheit mit Jolyn Beer.

Große Vorhaben kann man nicht alleine meistern. Man braucht Unterstützung und Verstärkung. Teamarbeit heißt das Zauberwort. Entscheidend hierfür ist, die richtigen Partner auf dem Weg zu finden, die dabei helfen, den eigenen Willen zu stärken.

Mehr erfahren


DSB-Shop: Dein Schlüsselanhänger - deine Reiseerinnerungen

Du hast bereits viele Länder auf der Welt bereist? Als Schütze auf internationalen Wettkämpfen oder auch im Urlaub? Du möchtest diese Reiseerinnerungen irgendwie festhalten? Dann haben wir das Richtige für dich! Der DSB-Shop hat einen…

Mehr erfahren


EM-Qualifikation Bogen: Zwei Überraschungen in Kienbaum
Foto: Michael Namberger / Moritz Wieser schoss sich mit konstanten Leistungen in das EM-Team für Antalya.

Die EM-Teams der Recurve-Bogenschützen stehen und sehen durchaus überraschend aus: Mit Charline Schwarz und Moritz Wieser schossen sich zwei junge Athleten in das Team für Antalya/TUR (31. Mai bis 5. Juni), dem außerdem Maximilian Weckmüller, Florian…

Mehr erfahren


Deutsche SchützenZeitung: Das DSB-Präsidium ist für weitere vier Jahre…

Präsident Hans-Heinrich von Schönfels bleibt für weitere vier Jahre im Amt. Dies ist das Ergebnis der erstmals digital durchgeführten Delegiertenversammlung und auch das wichtigste Thema der neuen Ausgabe der Deutschen SchützenZeitung. Ähnlich…

Mehr erfahren


DSB Themenwoche: Willenskraft - Wo ein Wille, da ein Weg?!
Bild: Eckhard Frerichs / Wer im Sport Erfolge feiern will, dessen Gundlage sind ein Ziel vor Augen und eine ausgeprägte Willenskraft.

„Ich hatte keine Zeit“, „Ich hatte keine Ünterstützung“, „Ich hatte nicht das Geld“ – Ausreden, die wohl jeder schon einmal verwendet oder gehört hat. Doch was hier wirklich gefehlt hat, war weder Zeit noch Geld, sondern vielmehr der Wille. Die Frage…

Mehr erfahren


EM-/Olympia-Qualifikation KK 3x40: Jolyn Beer erfüllt sich Traum von…
Foto: Eckhard Frerichs / Jolyn Beer setzt sich souverän in der internen Olympia-Qualifikation durch und wird erstmals an den Olympischen Spielen teilnehmen.

Jolyn Beer wird - vorbehaltlich der Zustimmung und Nominierung durch den DOSB - die deutschen Farben im Wettbewerb KK-Gewehr 3x40 bei den Olympischen Spielen in Tokio vertreten. Die Gewehrschützin setzte sich in Hannover in der internen Qualifikation…

Mehr erfahren


Olympia-Qualifikation Schnellfeuerpistole: Oliver Geis sichert sich…
Foto: DSB / Christian Reitz und Oliver Geis werden - vorbehaltlich der Nominierung durch den DOSB - die deutschen Schnellfeuerpistolen-Schützen in Tokio vertreten.

Christian Reitz und Oliver Geis werden die deutschen Farben bei den Olympischen Spielen im Bereich der Schnellfeuerpistole vertreten. Geis setzte sich bei der entscheidenden Qualifikation in Suhl gegen Aaron Sauter durch und sicherte sich den zweiten…

Mehr erfahren


DSB: Das Aus- und Fortbildungsangebot 2021

Der Deutsche Schützenbund bietet allen Interessierten ein breites Aus- und Fortbildungsangebot für 2021 an. Einfach mal reinschauen und dabei sein!

Mehr erfahren


DSB-Lehrgänge: Melde dich an zur Trainer-Fortbildung Bogen!

Diese Trainer-Fortbildung, die in der Zeit vom 25.-27. Juni 2021 in Wiesbaden stattfinden soll, beinhaltet Materialkunde/Bogentuning (Recurve- und Compoundbogen) von der Grundeinstellung des Bogens, bis hin zum Ausschießen des Pfeils sowie Änderungen…

Mehr erfahren


DSB-Shop: Neues Buch von Mario Gonsierowski im DSB-Shop

Das große Format ermöglicht eine anschaulichere Gestaltung der 256 farbigen, mit vielen Bildern von Spitzen- und Nachwuchssportlern, versehenen Seiten. Neueste Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Trainer- und Weiterbildung sowie der Arbeit mit…

Mehr erfahren


DSB-Stellenangebot: Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d)

Der Deutsche Schützenbund (DSB), Fachverband für Sport- und Bogenschießen, ist mit ca. 1,4 Millionen Mitgliedern in über 14.000 Vereinen der viertgrößte olympische Spitzensportverband im Deutschen Olympischen Sportbund. Im Zuge einer…

Mehr erfahren


DSB-Stellenangebote: BSP-Trainer Gewehr/Pistole in Wiesbaden/Frankfurt…

Der Deutsche Schützenbund (DSB), Fachverband für Sport- und Bogenschießen, ist mit 1,4 Millionen Mitgliedern in ca. 14.000 Vereinen der viertgrößte olympische Spitzensportverband im Deutschen Olympischen Sportbund. Mit Blick auf eine erfolgreiche…

Mehr erfahren


DSB-Stellenangebot: Bundesfreiwilligendienst im DSB

Der Deutsche Schützenbund e.V. und die Deutsche SchützenJugend in Wiesbaden suchen für den Zeitraum vom 01.09.2021 bis zum 31.08.2022 eine aufgeschlossene und interessierte Person (m/w/d) für den Bundesfreiwilligendienst im Sport.

Mehr erfahren


DSB-Shop: Zugreifen! 3M-Gehörschutz im Preis gesenkt

Wir haben den Gehörschutz von 3M und die dazu passenden Hygienesets im Preis reduziert. Greifen Sie zu, solange der Vorrat reicht.

Mehr erfahren
 
Newsletter abbestellen