|
|
|
|
|
|
Keine Finalteilnahme, aber endlich Kontakt zur Weltspitze! So fällt das Fazit für die Trap-Schützen Kathrin Murche und Paul Pigorsch beim Weltcup im kasachischen Almaty (22. bis 28. Mai) aus. Murche scheiterte erst im Stechen am Finaleingang und…
Mehr erfahren
|
|
|
Es ist ein jährlicher Höhepunkt für den Schießsport und auch für die Stadt Suhl: Der Junioren-Weltcup im Schießsportzentrum Suhl lockt bereits zum 27. Mal die weltweite Nachwuchs-Elite in Flinte, Gewehr und Pistole nach Thüringen. Doch auch…
Mehr erfahren
|
|
|
Die Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA) hat für Schützenvereine eine große Bedeutung. Denn bei etwaigen Festivitäten, auf denen Musik gespielt wird, kommt die GEMA ins Spiel. Was zu beachten ist,…
Mehr erfahren
|
|
|
Nachdem in den letzten Jahren die Deutsche Meisterschaft mit der Feldarmbrust in Kronau stattgefunden hat, wird sie in diesem Jahr auf der Bogensportanlage in Hannover (28. Mai) stattfinden. Dabei geht es nicht nur um DM-Medaillen.
Mehr erfahren
|
|
|
"My Pocket Coach Mental" - ist das ultimative Tool für Athleten und Trainer, um die mentale Stärke im Training und bei Wettkämpfen gezielt zu verbessern. Athleten treffen während ihrer Laufbahn auf viele schwierige Situationen und entscheidende…
Mehr erfahren
|
|
|
Ben Greiwe (Junioren), Clea Reisenweber (Juniorinnen), Phil Lüttmerding (Kadetten) und Melina Koepper (Kadettinnen) heißen die Sieger der WM-Qualifikation Bogen-Nachwuchs. Am vergangenen Wochenende fand in München die zweite und finale Qualifikation…
Mehr erfahren
|
|
|
In Leipzig 2007, bei der zweiten Bogen-WM im Freien, die in Deutschland ausgetragen wurde, war auch Florian Floto am Start. Damals war es für den heute 35-Jährigen die erste WM bei den Erwachsenen und ein wichtiger Baustein für seine spätere Karriere…
Mehr erfahren
|
|
|
Vom 25. bis 28. Mai wird es auf der Olympia-Schießanlage in München ein ordentliches Gedränge geben. Der Grund: Die Kaderathleten Gewehr und Pistole – Frauen, Männer und Nachwuchs – absolvieren ihre Rangliste, die gleichzeitig als Qualifikation für…
Mehr erfahren
|
|
|
Nach dem Bundesligafinale war die letzte reguläre Ausgabe der Faszination Bogen erschienen, jetzt gab es reichlich zu berichten aus der Welt des Bogensports. Grund genug für die Redaktion, eine Sonderausgabe des rein digitalen und kostenlosen…
Mehr erfahren
|
|
|
Wir haben unsere Preise erneut für Sie gesenkt!!! Schlagen Sie zu, solange der Vorrat reicht. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Mehr erfahren
|
|
|
Der Deutsche Olympische Sportbund hat den Nominierungsvorschlag des Deutschen Schützenbundes für die European Games in Krakau & Breslau/POL (21. Juni bis 2. Juli) in vollem Umfang bestätigt. Somit wird der DSB mit 29 Athletinnen und Athleten bei den…
Mehr erfahren
|
|
|
Johannes Kesselstatt von den Dornsberg Schützen war der strahlende Sieger bei der dritten Auflage der Deutschen Meisterschaft im Compak-Sporting am südbadischen Dornsberg. Sowohl der Sieger von 2021 Alexander Thies als auch der Vorjahressieger…
Mehr erfahren
|
|
|
Wenn bei der Bogen-WM in Berlin (31. Juli bis 6. August) die WM-Titel und -Medaillen vergeben werden, stehen die Sportlerinnen und Sportler natürlich im Fokus. Lediglich einer könnte den Bogen-Stars die Show stehlen: „Archy“, das Maskottchen der WM.
Mehr erfahren
|
|
|
Das war ein starker Auftakt der deutschen Flintenschützen beim Weltcup im kasachischen Almaty (22. bis 28. Mai): Die Skeeter Vincent Haaga und Sven Korte stürmten in das Finale, in dem sie die Plätze fünf und sechs belegten. Bei den Frauen belegte…
Mehr erfahren
|
|
|
Wir bieten Ihnen verschiedene Bücher zu unterschiedlichen Disziplinen oder Bücher zur Vorbereitung Ihrer mentalen Stärke an. Schauen Sie in unserm Online-Shop vorbei.
Mehr erfahren
|
|
|
Bei der diesjährigen Landesdelegiertenversammlung des Schützenverbandes Hamburg gab es ein bemerkenswertes Highlight: Der Jugend des Schützenverbandes Hamburg wurde eine große Ehre zu Teil. Denn die Firma Carl Walther GmbH hat es sich nicht nehmen…
Mehr erfahren
|
|
|
„Ich bin mit meinem Team sehr zufrieden!“ So äußerte sich Holger Hertkorn, Disziplinverantwortlicher Compound, nach der ersten von insgesamt zwei WM-Qualifikationen seiner insgesamt 14 Athleten, die im hessischen Trendelburg geschossen wurde. Knapp…
Mehr erfahren
|
|
|
Oftmals wissen junge Menschen nicht, was sie nach der (Schul-)Ausbildung machen sollen. Dabei gibt es einige Möglichkeiten. Eine davon ist der Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Sport. Der Deutsche Schützenbund sucht eine motivierte, Sport…
Mehr erfahren
|
|
|
Dieser Lehrgang richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die einem Verein des Deutschen Schützenbundes oder einem ausländischen Verband angeschlossen sind. Das Leistungsniveau spielt keine Rolle. Die Lehrgangsinhalte setzen sich aus folgenden…
Mehr erfahren
|
|
|
Dieser Lehrgang richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die einem Verein des Deutschen Schützenbundes oder einem ausländischen Verband angeschlossen sind. Das Leistungsniveau spielt keine Rolle. Die Lehrgangsinhalte setzen sich aus folgenden…
Mehr erfahren
|
|
|
Der Deutsche Schützenbund e.V. (DSB), Fachverband für Sport- und Bogenschießen, ist mit 1,3 Millionen Mitgliedern in ca. 14.000 Vereinen der fünftgrößte olympische Spitzensportverband im Deutschen Olympischen Sportbund. Der Sitz der…
Mehr erfahren
|
|
|
Der Deutsche Schützenbund e.V. (DSB), Fachverband für Sport- und Bogenschießen, ist mit 1,3 Millionen Mitgliedern in ca. 14.000 Vereinen der fünftgrößte olympische Spitzensportverband im Deutschen Olympischen Sportbund. Der Sitz der…
Mehr erfahren
|
|
|
Der Deutsche Schützenbund e.V. (DSB), Fachverband für Sport- und Bogenschießen, ist mit 1,3 Millionen Mitgliedern in ca. 14.000 Vereinen der fünftgrößte olympische Spitzensportverband im Deutschen Olympischen Sportbund. Der Sitz der…
Mehr erfahren
|
|
|
Der Deutsche Schützenbund e.V. (DSB), Fachverband für Sport- und Bogenschießen, ist mit 1,3 Millionen Mitgliedern in ca. 14.000 Vereinen der fünftgrößte olympische Spitzensportverband im Deutschen Olympischen Sportbund. Der Sitz der…
Mehr erfahren
|
|
|
Der Deutsche Schützenbund e.V. und die Deutsche SchützenJugend in Wiesbaden suchen für den Zeitraum vom 01.09.2023 bis zum 31.08.2024 eine aufgeschlossene und interessierte Person (m/w/d) für den Bundesfreiwilligendienst im Sport.
Mehr erfahren
|
|
|
Bestellen Sie jetzt die Deutsche SchützenZeitung für ein Jahr (12 Ausgaben). Als Dankeschön erhalten Sie einen DSB-Shop-Gutschein in Höhe von 25,00 Euro. Einzulösen im DSB-Shop – die Auswahl ist groß! Prämien-Aktionszeitraum bis 31.12.2025.
Mehr erfahren
|
|
|