Katharina Bauer (Raubling), Michelle Kroppen (Berlin), Charline Schwarz (Feucht), Florian Unruh (Berlin), Moritz Wieser (Trostberg) und Maximilian Weckmüller (Berlin) werden für den Deutschen Schützenbund bei der Bogen-WM in Berlin (31. Juli bis 6.…
Oceanne Muller hat die erste Entscheidung beim Junioren-Weltcup gewonnen. Die 17-jährige Französin gewann den offen ausgeschriebenen Rahmenwettbewerb mit dem Luftgewehr und der Luftpistole.
Am 4. Juni ist der internationale Welterbetag der UNESCO. Grund genug für den Deutschen Schützenbund, auf die Aufnahme des „Schützenwesens in Deutschland" in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes zu erinnern, die am 4. Dezember…
Die Weltcups in den olympischen Disziplinen stehen im Mittelpunkt der Juni-Ausgabe. Ausführlich berichtet die Deutsche SchützenZeitung von den Wettbewerben in Baku, wo die Sportler mit Gewehr und Pistole zugleich die Generalprobe für die…
"My Pocket Coach Mental" - ist das ultimative Tool für Athleten und Trainer, um die mentale Stärke im Training und bei Wettkämpfen gezielt zu verbessern. Athleten treffen während ihrer Laufbahn auf viele schwierige Situationen und entscheidende…
International geht es am 2./3. Juni auf der Olympia-Schießanlage in Garching-Hochbrück zu. Dann kommen die Armbrustschützen zum Auftakt der Weltcup-Saison auf 10 und 30 Meter zusammen. Mit dabei sind zahlreiche DSB-Schützen.
Das Zentrum für Weiterbildung der Hochschule Neu-Ulm bietet voraussichtlich ab dem Wintersemester 2023 das berufsbegleitende, dreisemestrige Bildungsprogramm „Technik und Management für Schützensport und Jagd“ an, in dem ein Mix aus…
Anfänger oder Fortgeschrittene im Bogensport aufgepasst: Vom 21. bis 23. Juli und vom 15. bis 17. September finden am Bundesstützpunkt in Wiesbaden die nächsten Jedermann-Lehrgänge unter fachkundiger Anleitung von A-Trainer Harry Neuhaus statt.…
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte - dies gilt auch im Sport sowie in der Aus- und Weiterbildung! Bilder sprechen sowohl das rationelle als auch das kreative Denkzentrum an. Gleichzeitig wird die Gedächtnisleistung bei Visualisierung um ein…
In diesem Trainingsbuch darfst du deine Daten und die deines Bogens eintragen. Eine gute Dokumentation ist für dein erfolgreiches Training und deine Leistungen auf Wettkämpfen sehr wichtig. Je besser und genauer du deine Dokumentation führst, umso…
Nach der finalen WM-Qualifikation in München am Pfingst-Wochenende stehen nun auch die Namen im Gewehr- und Pistolenbereich für den Junioren-Weltcup in Suhl (1. bis 9. Juni) fest. 39 Sportlerinnen und Sportler werden sich in den Wettstreit mit den…
Die Spannung steigt bei allen Beteiligten, denn vom 29. Mai bis 1. Juni geht es auf der Olympia-Schießanlage in Garching Hochbrück um alles. Die dritte und finale WM-Qualifikation der Recurve-Bogenschützen steht an – vieles ist noch möglich.
Es war mächtig Betrieb auf der Olympia-Schießanlage in Garching-Hochbrück am vergangenen Wochenende: Die Gewehr- und Pistolenschützen absolvierten ihre 1. Rangliste, in deren Rahmen auch die WM-Qualifikation durchgeführt wurde. Bei den Junioren gibt…
Bei idealen Wetterbedingungen – Sonnenschein und Windstille – fanden am Pfingstsonntag die Deutschen Meisterschaften mit der Feldarmbrust auf dem Bogensportgelände in Hannover statt. Favorit Steffen Hillenbrand gewann in der offenen Klasse sowohl im…
Oftmals wissen junge Menschen nicht, was sie nach der (Schul-)Ausbildung machen sollen. Dabei gibt es einige Möglichkeiten. Eine davon ist der Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Sport. Der Deutsche Schützenbund sucht eine motivierte, Sport…
Der Deutsche Schützenbund e.V. (DSB), Fachverband für Sport- und Bogenschießen, ist mit 1,3 Millionen Mitgliedern in ca. 14.000 Vereinen der fünftgrößte olympische Spitzensportverband im Deutschen Olympischen Sportbund. Der Sitz der…
Der Deutsche Schützenbund e.V. (DSB), Fachverband für Sport- und Bogenschießen, ist mit 1,3 Millionen Mitgliedern in ca. 14.000 Vereinen der fünftgrößte olympische Spitzensportverband im Deutschen Olympischen Sportbund. Der Sitz der…
Der Deutsche Schützenbund e.V. und die Deutsche SchützenJugend in Wiesbaden suchen für den Zeitraum vom 01.09.2023 bis zum 31.08.2024 eine aufgeschlossene und interessierte Person (m/w/d) für den Bundesfreiwilligendienst im Sport.
Bestellen Sie jetzt die Deutsche SchützenZeitung für ein Jahr (12 Ausgaben). Als Dankeschön erhalten Sie einen DSB-Shop-Gutschein in Höhe von 25,00 Euro. Einzulösen im DSB-Shop – die Auswahl ist groß! Prämien-Aktionszeitraum bis 31.12.2025.