Aktuelle News des Deutschen Schützenbundes mit Infos zum Bogen- und Schießsport.

 

Deutscher Schützenbund - Newsletter Zur Online-Version
 
 

Ausgabe 32/2025 - 11.07.2025



Bogensport: Ein „Wohlfühlzimmer“ für Lisa Unruh in Kienbaum
Foto: Trainingszentrum Kienbaum / Große Ehre für Lisa Unruh: Sie erhielt ein "Wohlfühlzimmer" und ist hier mit Olaf Tabor (Vorsitzender Leistungssport DOSB), Laudatorin Charline Schwarz und Martin Rieprecht (Geschäftsführer Kienbaum) zu sehen.

Ganz besondere Ehre und Auszeichnung für Lisa Unruh: Die zweifache Medaillengewinnerin bei Olympischen Spielen erhielt am Donnerstag, 10. Juli, im Rahmen des Sommerfestes im „olympischen und paralympischen Trainingszentrum für Deutschland“ in…

Mehr erfahren


ISSF: Weltmeisterschaften 2027 in Korea und Ägypten
Foto: DSB / München wird auch in den Jahren 2027 und 2028 Weltcup-Standort der ISSF sein.

Der Schießsport-Weltverband ISSF hat auf seiner letzten Vorstandssitzung die WM-Ausrichter für die Weltmeisterschaften 2027 bestätigt: In Daegu/Südkorea findet in zwei Jahren die Weltmeisterschaft für Gewehr und Pistole statt, in Kairo/Ägypten die…

Mehr erfahren


Trainerfortbildung: Epidemiologie von Verletzungen in Kugeldisziplinen
Foto: DSB / Gewehrschützen bekommen ob ihrer Haltung beim Stehend-Anschlag oftmals Rückenprobleme. Dagegen sollte man mit Kraft- und Mobilitätsübungen aktiv gegenarbeiten.

Der Schießsport stellt ganz spezifische Anforderungen an den Bewegungsapparat. Diese führen nicht selten zu typischen Überlastungssymptomen oder muskulären Dysbalancen. Die Fortbildung „Epidemiologie von Verletzungen bei Pistole/Gewehr/Flinte und…

Mehr erfahren


World University Games Rhein-Ruhr: Deutsches Team gegen hochkarätige…
Foto: DSB / Das deutsche Recurve-Trio der Frauen bei den World University Games Rhein-Ruhr: Regina Kellerer, Johanna Klinger und Clea Reisenweber (v.l.).

Seit mittlerweile 15 Jahren betreut Martin Cornils die Bogenschützen im Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband (adh). Höhepunkt dabei sind stets die World University Games (früher Universiade), nach den Olympischen Spielen das zweitgrößte…

Mehr erfahren


Schnellfeuer-Woche Suhl: DSB-Athleten mit gutem EM-Test
Foto: DSB / Beim ersten von zwei Wettkämpfen stand Florian Peter ganz oben und siegte vor Jean Quiquampoix (FRA, links) und dem Inder Anish Bhanwala.

Bei der traditionellen Schnellfeuerpistolen-Woche in Suhl (8./9. Juli) konnten die deutschen Schützen überzeugen: Insgesamt standen am Ende fünf Medaillen bei Männern und Junioren zu Buche – hoffentlich ein Fingerzeig für die Europameisterschaft in…

Mehr erfahren


European Youth Olympic Festival Skopje: Schießsport erstmals dabei
Foto: DSB / Das Pistolenteam beim European Youth Olympic Festival in Skopje: Bundestrainerin Jördis Grabe, Theodor Findeisen und Charlotte Laube.

Bei der Premiere des Schießsports beim European Youth Olympic Festival (EYOF) in Skopje/MKD (20. bis 26. Juli) ist der DSB mit vier jungen Sportlern vertreten. Diese – wie auch die verantwortlichen Trainer – sind gespannt auf das Multisport-Event,…

Mehr erfahren


DM Feldbogen: Limitzahlen für die DM Feldbogen in Delmenhorst…

Die DSB-Sportleitung hat die Limitzahlen für die Deutsche Meisterschaft Feldbogen, die in der Zeit vom 09. bis 10. August 2025 in Delmenhorst/Schlutter stattfinden wird, veröffentlicht.

Mehr erfahren


WM-Qualifikation Hamm: Teams für Gwangju & Winnipeg gesucht
Foto: WAE / Noah Nuber ist auf dem besten Weg, sich sowohl für die WM der Erwachsenen als auch der Junioren zu qualifizieren.

Bei der zweiten Rangliste vom 11. bis 13. Juli in Hamm entscheidet sich auch, welche Athleten an den Bogen-Weltmeisterschaften in Gwangju/KOR (5. bis 12. September) und Winnipeg/CAN (17. bis 24. August) teilnehmen. Gerade bei den Compound-Männern…

Mehr erfahren


Weltcup Lonato: Umhöfer & Korte fehlt eine Scheibe zum Stechen
Foto: DSB / Das Skeet-Trio der Frauen in Lonato v.l.: Katrin Butterer, Valentina Umhöfer und Isabell Wassing.

Die sechs deutschen Skeetschützen haben beim Weltcup im italienischen Lonato (6. bis 13. Juli) die Qualitätsdichte in der Weltklasse zu spüren bekommen: Valentina Umhöfer (118 Treffer) und Sven Korte (122 Treffer) verpassten trotz starker Leistungen…

Mehr erfahren


DSB-Pokal: Die 20 Finalisten stehen fest

Vom 3. März bis 6. Juli wurde die Vorrunde des DSB-Pokals in Fernwettkämpfen ausgetragen, nun stehen die 20 Teams fest, die beim großen Finale in Ingolstadt-Unsernherrn (19./20. September) um die Titel schießen. Die jeweils zwei erstplatzierten Teams…

Mehr erfahren


Armbrust-Weltcup Sezemice: Sandra Reimann holt Bronze auf 30m
Foto: DSB / Sandra Reimann war beste deutsche Armbrustschützin in Sezemice mit den Plätzen drei und fünf.

Mit einer Schützin und fünf Schützen war der DSB zum Weltcup Matcharmbrust 30m in Sezemice/CZE (4.-6. Juli) angetreten. Erstmalig überhaupt fand dort ein Armbrust-Weltcup statt, bei dem wie immer zwei Wettkämpfe durchgeführt wurden. Das deutsche Team…

Mehr erfahren


Technische Kommission Bogensport: Wichtige Mitteilungen

Die Technische Kommission Bogensport unter Führung von Volker Kächele, Vizepräsident Sport, und Jörg Gras, Bundessportleiter Bogen, hat am 8. Juni 2025 einige Änderungen beschlossen, die ab dem Sportjahr 2026 in Kraft treten.

Mehr erfahren


DSB-Trainerfortbildung: Flinte

Diese Trainerfortbildung in Wiesbaden (12.–14. September 2025) richtet sich an Trainerinnen und Trainer mit B- oder A-Lizenz zur Lizenzverlängerung. Kursinhalt: Trainingsplanung, Wettkampfplanung und Datenerfassung IDA. Weitere Informationen gibt`s…

Mehr erfahren


DSB-Lehrgang: Wochenendlehrgang -Flinte: Trap/Doppletrap/Skeet-

Dieser Lehrgang in Wiesbaden (12.–14. September 2025) richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die einem Verein des Deutschen Schützenbundes oder einem ausländischen Verband angeschlossen sind. Weitere Informationen gibt`s über den Link.

 

Mehr erfahren


DSB-Trainerfortbildung: Kugeldisziplinen

Diese Trainerfortbildung in Wiesbaden (19.–21. September 2025) richtet sich an Trainerinnen und Trainer mit B- oder A-Lizenz zur Lizenzverlängerung. Kursinhalt: Epidemiologie von Verletzungen P/G/F, Anatomie und biomechanische Belastungen der…

Mehr erfahren


DSB-Lehrgang: 3-Tage Lehrgang -Luftpistole Auflage mit Schwerpunkt…

Dieser Lehrgang in Wiesbaden (08.–10. September 2025) richtet sich an fortgeschrittene Senioren, die einem Verein des Deutschen Schützenbundes oder einem ausländischen Verband angeschlossen sind. Weitere Informationen gibt`s über den Link.

 

Mehr erfahren


DSB-Lehrgang: Wochenendlehrgang -Kleinkalibergewehr Auflage-

Dieser Lehrgang in Wiesbaden (29.–31. August 2025) richtet sich an Senioren, die einem Verein des Deutschen Schützenbundes oder einem ausländischen Verband angeschlossen sind. Das Leistungsniveau spielt keine Rolle. Weitere Informationen gibt`s über…

Mehr erfahren


DSB-Stellenangebot: Bundesstützpunkttrainer (m/w/d) Gewehr in…

Mit Blick auf eine erfolgreiche leistungssportliche Entwicklung unserer Athletinnen und Athleten insbesondere bei Olympischen Spielen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bundesstützpunkttrainer Gewehr an unserem Bundesstützpunkt in…

Mehr erfahren


DSZ: Abo-Prämien-Aktion für die Deutsche SchützenZeitung

Bestellen Sie jetzt die Deutsche SchützenZeitung für ein Jahr (12 Ausgaben). Als Dankeschön erhalten Sie einen DSB-Shop-Gutschein in Höhe von 25,00 Euro. Einzulösen im DSB-Shop – die Auswahl ist groß! Prämien-Aktionszeitraum bis 31.12.2025.

Mehr erfahren


DSZ: Das Magazin für Schießsport & Bogensport - Jetzt auch digital!

Erleben Sie die Welt des Schießsports hautnah! Jeden Monat liefert die DSZ als offizielles Verbandsorgan des Deutschen Schützenbundes (DSB) exklusive Berichte, spannende Hintergrundinformationen und wertvolle Trainingstipps – jetzt auch digital für…

Mehr erfahren
Newsletter abbestellen