Aktuelle News des Deutschen Schützenbundes mit Infos zum Bogen- und Schießsport.

 

Deutscher Schützenbund - Newsletter Zur Online-Version
 
 

Ausgabe 38/2025 - 15.08.2025



World Games Chengdu: DSB-Team ohne Medaille
Foto: World Archery / Michael Meyer, hier bei einem Tiefschuss in der Qualifikation, verpasste das avisierte Halbfinale knapp.

Ohne die erhoffte Medaille reisen die deutschen Feldbogenschützen von den World Games in Chengdu/CHN zurück: Die Blankbogenschützen Michael Meyer und Christine Schäfer wurden Fünfter bzw. Siebte, zuvor hatten Elisa Tartler und Florian Unruh mit dem…

Mehr erfahren


WM-Qualifikation München: Nach der EM ist vor der WM
Foto: Lisa Pickl / Das Olympia-Trio von Paris 2024 Anna Janßen, Maximilian Ulbrich und Lisa Grub will sich nun für die WM in Kairo qualifizieren.

Nach der EM in Chateauroux/FRA ist vor der WM in Kairo/EGY (7. bis 17. November) und deshalb geht es für die besten deutschen Gewehrschützen nahtlos weiter: Am 18./19. August bittet Bundestrainer Wolfram Waibel 15 Athletinnen und Athleten nach…

Mehr erfahren


Breitensport-Lehrgang Wiesbaden: Die Gewehr-Königsdisziplin im Fokus
Foto: ISSF / Auch für internationale Spitzenschützen ist der Kleinkaliber-Dreistellungskampf eine Herausforderung.

Für Gewehrschützen ist es die „Königsdisziplin“, denn der Sportler wird extrem vielfältig gefordert: der Kleinkaliber-Dreistellungskampf! Der Breitensport-Lehrgang vom 31. Oktober bis 2. November legt den Fokus auf diese Disziplin, Interessierte…

Mehr erfahren


DM Lichtschießen Frankfurt: Sponsoring mit Wirkung und Weitblick

Die Deutsche Meisterschaft im Lichtschießen 2025 wäre ohne die großzügige Unterstützung der Sponsoren nicht möglich gewesen. Deshalb bedankt sich die Deutsche SchützenJugend ausdrücklich bei ihren Partnern und setzt auf eine langjährige…

Mehr erfahren


DM Sportschießen München: Fehler auf Trap-Startkarten

Wichtige Information für die Trapschützen bei der Deutschen Meisterschaft in Garching-Hochbrück: Auf den Startkarten hat sich ein Fehler bei den Startzeiten eingeschlichen. Die korrekten Zeiten sind nun online.

Mehr erfahren


Bogen-DM Wiesbaden: Über 600 Teilnehmer erwartet
Foto: Eckhard Frerichs / Immer wieder ein imposanter Anblick, wenn die Bogenschützen bei der DM in Wiesbaden antreten.

Exakt 617 Schützinnen und Schützen der Disziplinen Blank-, Compound- und Recurvebogen werden vom 5. bis 7. September in Wiesbaden erwartet. Dann steigt zum wiederholten Mal die Deutsche Meisterschaft im Freien auf der Sportanlage Kleinfeldchen sowie…

Mehr erfahren


World Games Chengdu: Meyer gut, Schäfer angeschlagen
Foto: World Archery / Michael Meyer geht nach der Qualifikation von Position vier ins Rennen und benötigt "nur" einen Sieg, um das Halbfinale zu erreichen.

Nach dem unglücklichen Ende mit zwei vierten Plätzen im Recurve-Wettbewerb fand bei den World Games in Chengdu/CHN am heutigen 14. August die Qualifikation im Blankbogen statt. Michael Meyer belegte Platz vier und verschaffte sich eine gute…

Mehr erfahren


DM Sportschießen München: Der RWS-Testschießstand täglich ab 8 Uhr

Vom 21. bis 31. August 2025 finden auf der Olympia-Schießanlage Hochbrück bei München die Deutschen Meisterschaften statt. Für DSB-Partner RWS immer eine hervorragende Gelegenheit, mit dem Testschießstand seine Kompetenz zu zeigen und für die…

Mehr erfahren


Junioren-WM Winnipeg: 17 DSB-Athleten bereit für den großen Schuss
Foto: DSB / Beim Youth Cup in Catez/SLO war der Großteil des WM-Aufgebots am Start und konnte mit guten Leistungen und Ergebnissen überzeugen.

Vom 19. bis 24. August geht es für 17 junge Bogenschützen über den großen Teich. Dann nehmen elf Recurve- und sechs Compound-Athleten an der Junioren-Weltmeisterschaft in Winnipeg/CAN teil und wollen an die Erfolge dieses Jahres und die der…

Mehr erfahren


DM FITASC Parcours Eigeltingen: Johannes Kesselstatt gewinnt seinen…
Foto: Martina Brandes / Anspruchsvoll und spektakulär war der Parcours bei der DM auf dem Dornsberg gesetzt.

192 Parcoursschützinnen und Parcoursschützen trafen sich am vergangenen Wochenende bereits zum sechsten Mail zur Deutschen FITASC-Meisterschaft. Bei perfektem Wetter sahen sich die Teilnehmer auf dem Dornsberg einem sehr anspruchsvollem Parcours…

Mehr erfahren


World Games Chengdu: DSB-Duo ohne Medaille
Foto: World Archery / Florian Unruh musste sich im Halbfinale dem routinierten Briten Patrick Huston geschlagen geben.

Mit großen Hoffnungen war das DSB-Recurveduo Elisa Tartler und Florian Unruh in ihren Finaltag der World Games in Chengdu/CHN gegangen, am Ende blieben beide ohne das erhoffte Edelmetall: Tartler und Unruh unterlagen sowohl im Halbfinale als auch im…

Mehr erfahren


RWS Jugendverbandsrunde Flinte München: Gute Leistungen bei gutem…
Foto: Martina Brandes / Volles Haus bei der RWS Jugendverbandsrunde der jungen Flintenschützen.

Parallel zur RWS-Endrunde Kugel fanden auch die Finale der Flintenwettbewerbe Trap und Skeet in München auf der Olympia-Anlage Hochbrück statt. Vor dem Finale stand aber noch der dritte Vorkampf aus. Zusammen mit diesem Ergebnis floss das beste…

Mehr erfahren


DM Sportschießen München: Großes Livestream-Angebot
Foto: DSB / Wenn bei der DM in München die Entscheidungen anstehen, werden zahlreiche Finals live bei Sportdeutschland.TV übertragen.

Mittlerweile ist es Tradition, dass die Finals am „olympischen Wochenende“ bei der Deutschen Meisterschaften in München gestreamt werden. So auch in diesem Jahr, wenn bei der DM (22. bis 31. August) an den ersten drei Tagen die Wettkämpfe aus der…

Mehr erfahren


World Games Chengdu: Tartler und Unruh im Halbfinale
Foto: World Archery / Elisa Tartler (rechts) beim Auszählen der Pfeile gewann die Qualifikation bei den World Games und steht damit im Halbfinale.

Elisa Tartler und Florian Unruh schießen bei den World Games in Chengdu/CHN um die Medaillen: Das Recurve-Duo beendete die Qualifikation auf Rang eins (Tartler) und zwei (Unruh) und umging damit die Poolphase.

Mehr erfahren


DM Feldbogen Delmenhorst: Favoriten setzten sich nicht immer durch
Foto: Eckhardt Frerichs / Jakob Hetz verteidigte bei den Recurve Männern souverän seinen Titel.

Bei bestem Wetter, einer hervorragenden Organisation durch den Bogensport Delmenhorst e.V. und trotz „Zeckenalarm“ wurde die Deutsche Meisterschaft Feldbogen in Delmenhorst ausgetragen. Dabei setzten sich Favoriten und Titelverteidiger durch, in…

Mehr erfahren


DM Lichtschießen Frankfurt: 467 Kinder bei Premiere dabei
Foto: Lutz Berger/HSV / "Volles Haus" bei der ersten Deutschen Meisterschaft im Lichtschießen in Frankfurt/Main.

467 Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen neun und zwölf Jahren – und mindestens doppelt so viele Eltern, Betreuer und Geschwister – traten am 9./10. August im Landesleistungszentrum (LLZ) des Hessischen Schützenverbandes in Frankfurt am Main zu…

Mehr erfahren


Vorderlader-EM Fervenca: 66 Medaillen bei der EM in Portugal
Foto: Sigrid Baumann / Das DSB-Team machte nicht nur am Stand mit 66 Medaillen, sondern auch im offiziellen DSB-Dress einen hervorragenden Eindruck.

Mittlerweile ist man es gewohnt, dass die deutschen Schützen bei den internationalen Vorderlader-Events dominant auftreten. Und so konnte es kaum überraschen, dass das DSB-Team satte 66 (!) Medaillen von der EM aus Fervenca/POR nach Hause bringt.…

Mehr erfahren


DM Bogen im Freien: Limitzahlen für die DM in Wiesbaden veröffentlicht

Die DSB-Sportleitung hat die korrigierten Limitzahlen für die Deutsche Meisterschaft im Bereich Bogen im Freien, die in der Zeit vom 05. bis 07. September in Wiesbaden stattfinden wird, veröffentlicht.

 

Mehr erfahren


Deutsche SchützenZeitung digital: Überall lesen, alles im Blick

Die Deutsche SchützenZeitung ist digital verfügbar – für Smartphone, Tablet und PC. Mit der DSZ-App ist der Schießsport jederzeit und überall griffbereit - ob unterwegs, auf dem Schießstand oder zuhause.

Mehr erfahren


DSJ-Lehrgang: Fortbildung JuBaLi Ausbilder

Dieser Lehrgang in Wiesbaden (28.–29. November 2025) richtet sich an JuBaLi-Ausbilder, die ihre Jugendbasislizenzschulungen mit aktuellen Inhalten ergänzen und neue Impulse in der Vermittlung von Methoden erhalten möchten. Weitere Informationen…

Mehr erfahren


DSJ-Lehrgang: Sonderlizenzausbildung - Kinder trainieren anders…

Das leistungsfördernde Training von Kindern und Jugendlichen unterliegt besonderen Gesetzmäßigkeiten, die wir ergründen und im Weiteren anwenden werden. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der speziellen individuellen Förderung und der spezifischen…

Mehr erfahren


DSB-Trainerfortbildung: Kugeldisziplinen

Diese Trainerfortbildung in Wiesbaden (19.–21. September 2025) richtet sich an Trainerinnen und Trainer mit B- oder A-Lizenz zur Lizenzverlängerung. Kursinhalt: Epidemiologie von Verletzungen P/G/F, Anatomie und biomechanische Belastungen der…

Mehr erfahren


DSB-Lehrgang: 3-Tage Lehrgang -Luftgewehr Auflage-

Dieser Lehrgang in Wiesbaden (16.–18. November 2025) richtet sich an Senioren, die einem Verein des Deutschen Schützenbundes oder einem ausländischen Verband angeschlossen sind. Das Leistungsniveau spielt keine Rolle. Weitere Informationen gibt`s…

Mehr erfahren


DSB-Lehrgang: 3-Tage Lehrgang -Luftpistole Auflage mit Schwerpunkt…

Dieser Lehrgang in Wiesbaden (08.–10. September 2025) richtet sich an fortgeschrittene Senioren, die einem Verein des Deutschen Schützenbundes oder einem ausländischen Verband angeschlossen sind. Weitere Informationen gibt`s über den Link.

 

Mehr erfahren


DSB-Stellenangebot: Bundesstützpunkttrainer (m/w/d) Gewehr in…

Mit Blick auf eine erfolgreiche leistungssportliche Entwicklung unserer Athletinnen und Athleten insbesondere bei Olympischen Spielen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bundesstützpunkttrainer Gewehr an unserem Bundesstützpunkt in…

Mehr erfahren


DSZ: Abo-Prämien-Aktion für die Deutsche SchützenZeitung

Bestellen Sie jetzt die Deutsche SchützenZeitung für ein Jahr (12 Ausgaben). Als Dankeschön erhalten Sie einen DSB-Shop-Gutschein in Höhe von 25,00 Euro. Einzulösen im DSB-Shop – die Auswahl ist groß! Prämien-Aktionszeitraum bis 31.12.2025.

Mehr erfahren

   
Ihr Volltreffer zur Deutschen Meisterschaft -

Unser exklusives Zimmerkontingent für Sportschützen

  
Erleben Sie Komfort auf höchstem Niveau – nur wenige Minuten vom Geschehen entfernt!

Sichern Sie sich jetzt Ihre Unterkunft im INFINITY Hotel & Conference Resort Munich zum exklusiven Sonderpreis:

Einzelzimmer ab nur 109 €
Kennwort: „Sportschützen“

Jetzt buchen und bestens vorbereitet anreisen!

INFINITY Hotel & Conference Resort Munich
Andreas-Danzer-Weg 1-3
85716 Unterschleißheim
Website: www.infinity-munich.de 
Telefon: +49 89 999 56 1140

Newsletter abbestellen