Aktuelle News des Deutschen Schützenbundes mit Infos zum Bogen- und Schießsport.

 

Deutscher Schützenbund - Newsletter Zur Online-Version
 
 

Ausgabe 43/2025 - 08.09.2025



Bogen-DM Wiesbaden: Ein Bogensport-Fest ist beendet
Foto: Eckhard Frerichs / Team-Weltmeisterin Charline Schwarz ließ ihre Pfeile zum Titel gekonnt fliegen.

Um 16.07 Uhr schlug der letzte Pfeil bei den Deutschen Meisterschaften Bogensport im Freien in Wiesbaden auf der Scheibe ein. Wieder einmal zelebrierten die Sportlerinnen und Sportler mit Pfeil und Bogen ihre sportlichen Künste und begeisterten die…

Mehr erfahren


Bogen-DM Wiesbaden: Hochkarätige Gäste und lobende Worte
Foto: Eckhard Frerichs / v.l. DSB-Präsident Hans-Heinrich von Schönfels konnte mit Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende, Hessens Sportministerin Diana Stolz und DOSB-Präsident Thomas Weikert hochkarätige Ehrengäste begrüßen.

Hochklassig ging es bei der Deutschen Meisterschaft Bogensport im Freien auf der Schießlinie zu. Hochkarätig war auch die Liste der Ehrengäste besetzt, denn DSB-Präsident Hans-Heinrich von Schönfels durfte u.a. Hessens Sportministerin Diana Stolz,…

Mehr erfahren


Bogen-WM Gwangju: Nur ein Sieg für die Compound-Frauen
Foto: DSB / Katharina Raab (rechts) und die Kasachin Roxana Yunussova lieferten sich ein packendes Duell mit dem besseren Ende für Yunussova im Stechen.

Wie bei den deutschen Compound-Männern waren die Einzelentscheidungen bei den Frauen aus deutscher Sicht schnell beendet: Lediglich Katharina Raab konnte einen Sieg davontragen und wurde in dem großen Feld 33. Für Jennifer Walter und Marie Marquardt…

Mehr erfahren


Bogen-WM Gwangju: Für die Compound-Männer ist die WM vorbei
Foto: DSB / Paolo Kunsch (rechts) schoss zwei starke Einzelmatches, musste sich aber im Stechen trotz eigener Zehn geschlagen geben.

Für die deutschen Compound-Männer ist die Weltmeisterschaft in Gwangju/KOR (6. bis 12. September) bereits vorbei: Nach dem schnellen Aus im Teamwettbewerb schied das Trio Paolo Kunsch, Noah Nuber und Henning Lüpkemann auch im Einzel frühzeitig aus…

Mehr erfahren


Weltcup Ningbo: DSB-Gewehr- und -Schnellfeuerteam dabei
Foto: Marco Hilger / Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man lachen: Die chinesischen Behörden zählten jedes einzelne Diabolo bei der Einreise des DSB-Gewehrteams...

15 Athletinnen und Athleten nehmen in der kommenden Woche am Schießsport-Weltcup in Ningbo/CHN (8. bis 14. September) teil. Zehn Gewehr- und fünf Schnellfeuerpistolenschützen machen sich auf die weite Reise.

Mehr erfahren


Bogen-DM Wiesbaden: Acht neue Titelträger gekürt
Foto: Eckhard Frerichs / Machte in Wiesbaden das Double in diesem Jahr perfekt: Compoundschützin Alessa Thiel.

Bei herrlichem Sonnenwetter schossen die Sportlerinnen und Sportler am zweiten Tag der Deutschen Meisterschaften Bogensport im Freien in Wiesbaden (5. bis 7. September) ihre nächsten acht Einzel-Titelträger aus. Dabei wurden die neuen Meister und…

Mehr erfahren


Bogen-WM Gwangju: Compounder mit solidem Start
Foto: DSB / Paolo Kunsch & Katharina Raab zeigten im Mixed gute Leistungen, mussten sich aber im Achtelfinale den überragenden Indern geschlagen geben.

Der Auftakt bei der Bogensport-Weltmeisterschaft in Gwangju/KOR (6. bis 12. September) verlief für die deutschen Compoundschützen nicht nach Wunsch, auch wenn die Athleten nicht enttäuschten: In den Team- (jeweils 17. Platz) und Mixed-Entscheidungen…

Mehr erfahren


DM Auflage: Limitzahlen für die DM Gewehr/Pistole Auflage in Hannover…

Die DSB-Sportleitung hat die Limitzahlen für die Deutsche Meisterschaft Auflage (Pistole, KK-Gewehr), die in der Zeit vom 02. bis 05. Oktober in Hannover stattfinden wird, veröffentlicht.

Mehr erfahren


DM Auflage: Limitzahlen für die DM Luftgewehr Auflage in Dortmund…

Die DSB-Sportleitung hat die Limitzahlen für die Deutsche Meisterschaft im Bereich Luftgewehr Auflage, die in der Zeit vom 25. bis 26. Oktober in Dortmund stattfinden wird, veröffentlicht.

Mehr erfahren


Armbrustliga 30m München: ASC Göppingen gewinnt souverän
Foto: Michaelis / v.l. Jochen Michaelis (Ligaleiter) mit dem Siegerteam des ASC Göppingen Gebhard Fürst, Benjamin Hügler und Louis Fürst.

Der ASC Göppingen ging als Favorit in das Finale der Armbrustliga 30m, das Ende August bei den Winzerer Fähndl in München-Lochhausen stattfand. Die Göppinger hatten die Vorkämpfe allesamt für sich entschieden. Und die Nerven hielten Stand. In der…

Mehr erfahren


Bogensport-WM Gwangju: DSB trifft sich mit WM-Ausrichtern 2027
Foto: DSB / DSB-Präsident Hans-Heinrich von Schönfels und Bundesgeschäftsführer Jörg Brokamp trafen sich in Gwangju mit Vertretern der Schießsport-WM 2027 in Daegu.

Sport verbindet, und so kamen am Rande des Kongresses der World Archery (WA) DSB-Präsident Hans-Heinrich von Schönfels und DSB-Bundesgeschäftsführer Jörg Brokamp auch mit dem Präsidenten des koreanischen Schießsportverbandes sowie einer Delegation…

Mehr erfahren


Deutsche SchützenZeitung digital: Überall lesen, alles im Blick

Die Deutsche SchützenZeitung ist digital verfügbar – für Smartphone, Tablet und PC. Mit der DSZ-App ist der Schießsport jederzeit und überall griffbereit - ob unterwegs, auf dem Schießstand oder zuhause.

Mehr erfahren


DSB-Lehrgang: Trainerfortbildung - Schnellfeuerpistole in Theorie und…

Dieser Lehrgang in Wiesbaden (21.–23. November 2025) richtet sich an Trainerinnen und Trainer mit B- oder A- Lizenz zur Lizenzverlängerung. Weitere Informationen gibt`s über den Link.

 

Mehr erfahren


DSB-Lehrgang: 3-Tage-Lehrgang -Kleinkalibergewehr liegend-

Dieser Lehrgang in Wiesbaden (06.–08. Oktober 2025) richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die einem Verein des Deutschen Schützenbundes oder einem ausländischen Verband angeschlossen sind. Das Leistungsniveau spielt keine Rolle. Weitere…

Mehr erfahren


DSJ-Lehrgang: Fortbildung JuBaLi Ausbilder

Dieser Lehrgang in Wiesbaden (28.–29. November 2025) richtet sich an JuBaLi-Ausbilder, die ihre Jugendbasislizenzschulungen mit aktuellen Inhalten ergänzen und neue Impulse in der Vermittlung von Methoden erhalten möchten. Weitere Informationen…

Mehr erfahren


DSJ-Lehrgang: Sonderlizenzausbildung - Kinder trainieren anders…

Das leistungsfördernde Training von Kindern und Jugendlichen unterliegt besonderen Gesetzmäßigkeiten, die wir ergründen und im Weiteren anwenden werden. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der speziellen individuellen Förderung und der spezifischen…

Mehr erfahren


DSB-Lehrgang: 3-Tage Lehrgang -Luftgewehr Auflage-

Dieser Lehrgang in Wiesbaden (16.–18. November 2025) richtet sich an Senioren, die einem Verein des Deutschen Schützenbundes oder einem ausländischen Verband angeschlossen sind. Das Leistungsniveau spielt keine Rolle. Weitere Informationen gibt`s…

Mehr erfahren


DSB-Stellenangebot: Bundesstützpunkttrainer (m/w/d) Gewehr in…

Mit Blick auf eine erfolgreiche leistungssportliche Entwicklung unserer Athletinnen und Athleten insbesondere bei Olympischen Spielen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bundesstützpunkttrainer Gewehr an unserem Bundesstützpunkt in…

Mehr erfahren


Stellenangebot: DGSV Bundestrainer (m/w/d) auf Honorarbasis für…

Der Deutsche Gehörlosen-Sportverband (DGSV) ist der Dachverband des Sportbetriebes für Menschen mit

einem spezifischen Hörverlust in Deutschland und sucht ab dem 01.01.2026 einen Bundestrainer (m/w/d) für den Sportschießen-Bundeskader (Pistole) der…

Mehr erfahren


DSZ: Abo-Prämien-Aktion für die Deutsche SchützenZeitung

Bestellen Sie jetzt die Deutsche SchützenZeitung für ein Jahr (12 Ausgaben). Als Dankeschön erhalten Sie einen DSB-Shop-Gutschein in Höhe von 25,00 Euro. Einzulösen im DSB-Shop – die Auswahl ist groß! Prämien-Aktionszeitraum bis 31.12.2025.

Mehr erfahren
Newsletter abbestellen