Es herrschte gute Stimmung und große Einigkeit auf dem ersten Parlamentarischen Abend für Ehrenamt und Brauchtum am Mittwochabend, 10. September, im Kaisersaal der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft in Berlin: Der Deutsche Schützenbund (DSB),…
In 314 Tagen beginnen die Finals 2026 Hannover. Doch schon jetzt nehmen das Sportprogramm und die Auswahl der Sportstätten immer mehr Form an. Nach aktuellem Stand werden vom 23. bis zum 26. Juli 2026 insgesamt 25 Deutsche Meisterschaften an zehn…
Zwei neue Lehrgänge hat die DSB-Lehrgangsleitung ausgeschrieben, weil die Nachfrage so groß ist: Vom 31. Oktober bis 2. November findet ein Lehrgang für Auflageschützen mit dem Luftgewehr statt, eine Woche später vom 8. bis 10. November (Achtung:…
Mit großer Zuversicht fährt ein Dutzend deutscher Bogenschützen gen Osten, um in Walbrzych-Ksiaz/POL (15. bis 20. Septemer) an der Feldbogen-Europameisterschaft teilzunehmen. „Wir sind gut aufgestellt und haben gute Chancen, weit vorne zu landen“,…
Anna Janßen (Freising) hat beim Weltcup in Ningbo/CHN (8. bis 14. September) ganz knapp die Bronzemedaille verpasst: Im 3x20-Wettbewerb mit dem Kleinkaliber-Gewehr wurde die 24-Jährige, die für ihr Studium eine längere Pause in diesem Jahr eingelegt…
Beim Weltcup in Ningbo/CHN (8. bis 14. September) hatten die deutschen Luftgewehr-Schützen bei den ersten zwei Entscheidungen nichts mit dem Finalausgang zu tun, obwohl sie z.T. sehr gute Ergebnisse schossen.
Für die deutschen Bogenschützen ist die Bogen-Weltmeisterschaft in Gwangju/KOR einen Tag vor dem letzten Finale bereits beendet: Katharina Bauer, Michelle Kroppen und Elina Idensen schieden allesamt am ersten Tag der Ko-Runde in unterschiedlichen…
Katharina Bauer & Moritz Wieser haben sich bei der Bogen-Weltmeisterschaft in Gwangju/KOR für ihre starken Leistungen nicht mit einer Medaille belohnen können: Das Mixed-Duo unterlag im Bronzematch den Japanern Nanami Asakuno & Yuki Kawata 3:5…
„Besser geht es kaum!“ Frank Hübner, Referent Sommerbiathlon im DSB, zeigte sich hochzufrieden mit den nationalen Titelkämpfen im Sommerbiathlon Luftgewehr in Clausthal-Zellerfeld. Packende Wettkämpfe bei strahlendem Sonnenschein und begeisterten…
Nach dem Großteil der Compoundentscheidungen griffen am 9. September die Recurveschützen bei zum Teil strömendem Regen erstmals bei der Bogen-Weltmeisterschaft in Gwangju/KOR zu den Sportgeräten. Dabei überzeugte das Mixed Katharina Bauer & Moritz…
Das Pistolen-Septett Robin Walter (Reichenbach), Christian Reitz (Regensburg), Paul Fröhlich (Hitzhofen), Doreen Vennekamp (Ronneburg), Michelle Skeries (Potsdam), Svenja Berge (Bad Camberg) und Monika Karsch (Regensburg) wird von Bundestrainerin…
Wie bei den deutschen Compound-Männern waren die Einzelentscheidungen bei den Frauen aus deutscher Sicht schnell beendet: Lediglich Katharina Raab konnte einen Sieg davontragen und wurde in dem großen Feld 33. Für Jennifer Walter und Marie Marquardt…
Dieser Lehrgang in Wiesbaden (21.–23. November 2025) richtet sich an Trainerinnen und Trainer mit B- oder A- Lizenz zur Lizenzverlängerung. Weitere Informationen gibt`s über den Link.
Dieser Lehrgang in Wiesbaden (06.–08. Oktober 2025) richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die einem Verein des Deutschen Schützenbundes oder einem ausländischen Verband angeschlossen sind. Das Leistungsniveau spielt keine Rolle. Weitere…
Dieser Lehrgang in Wiesbaden (28.–29. November 2025) richtet sich an JuBaLi-Ausbilder, die ihre Jugendbasislizenzschulungen mit aktuellen Inhalten ergänzen und neue Impulse in der Vermittlung von Methoden erhalten möchten. Weitere Informationen…
Das leistungsfördernde Training von Kindern und Jugendlichen unterliegt besonderen Gesetzmäßigkeiten, die wir ergründen und im Weiteren anwenden werden. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der speziellen individuellen Förderung und der spezifischen…
Dieser Lehrgang in Wiesbaden (16.–18. November 2025) richtet sich an Senioren, die einem Verein des Deutschen Schützenbundes oder einem ausländischen Verband angeschlossen sind. Das Leistungsniveau spielt keine Rolle. Weitere Informationen gibt`s…
Mit Blick auf eine erfolgreiche leistungssportliche Entwicklung unserer Athletinnen und Athleten insbesondere bei Olympischen Spielen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bundesstützpunkttrainer Gewehr an unserem Bundesstützpunkt in…
Bestellen Sie jetzt die Deutsche SchützenZeitung für ein Jahr (12 Ausgaben). Als Dankeschön erhalten Sie einen DSB-Shop-Gutschein in Höhe von 25,00 Euro. Einzulösen im DSB-Shop – die Auswahl ist groß! Prämien-Aktionszeitraum bis 31.12.2025.