Aktuelle News des Deutschen Schützenbundes mit Infos zum Bogen- und Schießsport.

 

Deutscher Schützenbund - Newsletter Zur Online-Version
 
 

Ausgabe 49/2025 - 17.10.2025



Flinten-WM Athen: Europameisterin Murche kann das Niveau nicht halten
Foto: ISSF / Europameisterin Kathrin Murche kam bei der WM in Athen hervorragend in den Wettkampf, konnte das Level aber nicht halten und wurde nur 19.

Nach den deutschen Skeet-Schützen verfehlten auch ihre Kolleginnen und Kollegen aus dem Trap-Lager bei der Flinten-WM in Athen/GRE (10. bis 18. Oktober) das Finale der besten sechs Schützen. Europameisterin Kathrin Murche lag nach Tag eins klar auf…

Mehr erfahren


Bundesliga Luftpistole: Wer setzt sich oben fest, wer blickt nach…
Foto: Hitzhofen / Die Neuzugänge des SV Hitzhofen-Oberzell, Sarah Paul, Matteo Mastrovalerio und Doris Schneider, fiebern dem Heimwettkampf entgegen.

Nach dem ersten Bundesliga-Wochenende sind sicherlich noch keine großen Tendenzen abzuleiten, anders sieht es aus, wenn die Wettkämpfe drei und vier geschossen sind. Deshalb blicken alle gespannt nach Langerwehe und Bassum im Norden sowie Hitzhofen…

Mehr erfahren


Weltmeisterschaft Long Range Raton: Vorderladerschützen mit glänzendem…
Foto: MLAIC / Die Long Range-Weltmeisterschaft der Vorderladerschützen findet in Raton in New Mexico in den USA statt.

Nach einer intensiven Vorbereitung auf dem Schießstand und der Suche nach einer perfekten Lösung, das erforderliche Sportgerät zu einem erschwinglichen Preis und gesetzeskonform in die USA zu verbringen, sind die fünf DSB-Starter gut in Raton/USA…

Mehr erfahren


Weltcupfinale Nanjing: DSB-Duo beim internationalen Jahresabschluss…
Foto: World Archery / Bei den Olympischen Spielen in Paris 2024 gewannen Michelle Kroppen und Florian Unruh die Silbermedaille im Mixed.

Es ist der internationale Abschluss einer langen Saison, und zwei DSB-Athleten sind mit dabei: Michelle Kroppen und Florian Unruh (beide Berlin), das olympische Silber-Mixedteam von Paris 2024, qualifizierten sich für das Weltcupfinale im…

Mehr erfahren


DSJ: Online KidsGames 2025 – Einsendeschluss am 31. Oktober!

Die DSJ Online KidsGames 2025 laufen auf Hochtouren – noch bis zum 31. Oktober 2025 können Kinder ihre Ergebnisse online eintragen!

Mehr erfahren


DSJ: Juniorteam „Survival Kit für Landesverbände und Vereine“

Worum geht es? - Mit dem Projekt „Survival Kit für Landesverbände und Vereine“ verfolgt das Juniorteam die Deutsche SchützenJugend (DSJ) das Ziel, die Zusammenarbeit zwischen den Landesverbänden und den Vereinen zu stärken. Im Mittelpunkt steht die…

Mehr erfahren


Bundesliga Luftgewehr: Spektakulärer Auftakt in Nord und Süd
Foto: Buer-Bülse / Daumen hoch für den BSV Buer-Bülse. Der Klub aus dem Ruhrpott siegte zum Auftakt doppelt.

Allein die nackten Zahlen des ersten Vorrunden-Wochenendes in der Bundesliga Luftgewehr lesen sich beeindruckend: Zehn Mal wurde die perfekte 400 geschossen, zwölf Mal lautete das Ergebnis 3:2, drei Mal musste ein Stechen über den Gesamtsieg…

Mehr erfahren


Flinten-WM Athen: DSB-Skeeter ohne Finalteilnahme
Foto: DSB / Das Skeet-Quartett Tim Krause, Christopher Honkomp, Sven Korte und Valentina Umhöfer hatte sich bei der WM etwas mehr erhofft, ließ sich die gute Laune davon aber nicht verderben.

Die deutschen Skeet-Schützen haben bei der Flinten-WM in Athen/GRE (10. bis 18. Oktober) die erhoffte und angestrebte Finalteilnahme verpasst: Sven Korte verfehlte das Shootoff als bester DSB-Athlet um zwei Scheiben und wurde 29.

Mehr erfahren


DSB-Lehrgang: 3-Tage Lehrgang -Luftgewehr Auflage-

Dieser Lehrgang in Wiesbaden (01.–03. Dezember 2025) richtet sich an Senioren, die einem Verein des Deutschen Schützenbundes oder einem ausländischen Verband angeschlossen sind. Das Leistungsniveau spielt keine Rolle. Weitere Informationen gibt`s…

Mehr erfahren


DSB-Lehrgang: Trainerfortbildung - Schnellfeuerpistole in Theorie und…

Dieser Lehrgang in Wiesbaden (21.–23. November 2025) richtet sich an Trainerinnen und Trainer mit B- oder A- Lizenz zur Lizenzverlängerung. Weitere Informationen gibt`s über den Link.

 

Mehr erfahren


DSJ-Lehrgang: Fortbildung JuBaLi Ausbilder

Dieser Lehrgang in Wiesbaden (28.–29. November 2025) richtet sich an JuBaLi-Ausbilder, die ihre Jugendbasislizenzschulungen mit aktuellen Inhalten ergänzen und neue Impulse in der Vermittlung von Methoden erhalten möchten. Weitere Informationen…

Mehr erfahren


DSB-Stellenangebot: Referent Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d)

Im Zuge einer Nachfolgeregelung suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit als Verstärkung unseres Teams der Finanzabteilung. Die Stelle ist auf Dauer angelegt, aber zunächst auf zwei Jahre befristet.

Mehr erfahren


DSB-Stellenangebot: Bundesstützpunkttrainer (m/w/d) Gewehr in…

Mit Blick auf eine erfolgreiche leistungssportliche Entwicklung unserer Athletinnen und Athleten insbesondere bei Olympischen Spielen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bundesstützpunkttrainer Gewehr an unserem Bundesstützpunkt in…

Mehr erfahren


DSZ: Abo-Prämien-Aktion für die Deutsche SchützenZeitung

Bestellen Sie jetzt die Deutsche SchützenZeitung für ein Jahr (12 Ausgaben). Als Dankeschön erhalten Sie einen DSB-Shop-Gutschein in Höhe von 25,00 Euro. Einzulösen im DSB-Shop – die Auswahl ist groß! Prämien-Aktionszeitraum bis 31.12.2025.

Mehr erfahren


Yoga für Sportschützen

Vom Trainingsweltmeister zum ruhigen Athleten im Wettkampf! Oft erleben wir, dass uns die Aufregung einen Strich durch die Rechnung macht, das Herz schneller schlägt, die Atmung flacher wird und wir im Wettkampf keine so guten Ergebnisse erzielen,…

Mehr erfahren
Newsletter abbestellen