Am 31. Dezember 2024 endet eine Ära: 40 (!) Jahre lang war Axel Krämer Trainer im Sportschießen, seit 2014 verantwortlicher Bundestrainer für den Bereich Skeet. Nun verabschiedet er sich in den wohlverdienten Ruhestand.
Die Deutsche Meisterschaft Halle in Biberach (7. bis 9. März 2025) sowie Die Finals in Dresden (31. Juli bis 3. August) sind zwei nationale Bogen-Höhepunkte im nächsten Jahr. Erste Informationen dazu sind nun online.
Am 23. Februar 2025 finden die Wahlen zum neuen Bundestag statt, nun veröffentlichten die ersten Parteien ihre Wahlprogramme. Aus Sicht des Deutschen Schützenbundes und seiner Mitglieder interessieren dabei vor allem die Passagen zum Waffenrecht.
In den drei Bundesligen gibt es eine kurze Weihnachtspause, ehe im Januar (Luftgewehr & Luftpistole) bzw. im Januar und Februar (Bogen) die letzten Vorrunden-Wettkämpfe geschossen werden, um die Finalteilnehmer zu ermitteln. Im Interview äußern sich…
Wer geglaubt hat, das nach-olympische Jahr ist etwas ruhiger und aufgeräumter, der täuscht sich: Denn sowohl bei der ISSF als auch bei der WA, den beiden internationalen Weltverbänden im Schieß- und Bogensport, sowie der Europäischen…
Die DSJ KidsGames 2024 haben im Zeitraum vom 1. Februar bis zum 31. Oktober zahlreichen Kinder bis zwölf Jahren eine einmalige Gelegenheit geboten, den Schießsport auf altersgerechte Weise kennenzulernen. Gleichzeitig konnten die Kinder ihre…
Starke Ergebnisse auf einer hervorragenden Anlage in Frankfurt am Main: So lautete das Fazit des zukünftigen Gewehr-Bundestrainers Wolfram Waibel (ab 1.1.2025) und der Junioren-Bundestrainerin Claudia Kulla zu Teil eins der EM-Qualifikation…
Vom Trainingsweltmeister zum ruhigen Athleten im Wettkampf! Oft erleben wir, dass uns die Aufregung einen Strich durch die Rechnung macht, das Herz schneller schlägt, die Atmung flacher wird und wir im Wettkampf keine so guten Ergebnisse erzielen,…
Diese Lehrgang in Wiesbaden (02.–04. Mai 2025) richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die einem Verein des Deutschen Schützenbundes oder einem ausländischen Verband angeschlossen sind. Das Leistungsniveau spielt keine Rolle. Weitere…
Diese Lehrgang in Wiesbaden (02.–04. Mai 2025) richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die einem Verein des Deutschen Schützenbundes oder einem ausländischen Verband angeschlossen sind. Das Leistungsniveau spielt keine Rolle. Weitere…
Diese Lehrgang in Wiesbaden (24.–26. Januar 2025) richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die einem Verein des Deutschen Schützenbundes oder einem ausländischen Verband angeschlossen sind. Das Leistungsniveau spielt keine Rolle. Weitere…
Diese Lehrgang in Wiesbaden (10.–12. Februar 2025) richtet sich an Senioren, die einem Verein des Deutschen Schützenbundes oder einem ausländischen Verband angeschlossen sind. Das Leistungsniveau spielt keine Rolle. Weitere Informationen gibt`s über…
Mit Blick auf eine erfolgreiche leistungssportliche Entwicklung unserer Athletinnen und Athleten insbesondere bei Olympischen Spielen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bundesstützpunkttrainer Flinte (mit Schwerpunkt Skeet) an unserem…
Mit Blick auf eine erfolgreiche leistungssportliche Entwicklung unserer Athletinnen und Athleten insbesondere bei Olympischen Spielen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bundesstützpunkttrainer Gewehr an unserem Bundesstützpunkt in…
Bestellen Sie jetzt die Deutsche SchützenZeitung für ein Jahr (12 Ausgaben). Als Dankeschön erhalten Sie einen DSB-Shop-Gutschein in Höhe von 25,00 Euro. Einzulösen im DSB-Shop – die Auswahl ist groß! Prämien-Aktionszeitraum bis 31.12.2025.